Schriftgröße: A  A  A
Informationen
Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax  +49 (0)9287 883-190
Eheschließung
 
 

Aufgabenbereich:

Beglaubigungen
Ehefähigkeitszeugnisse
Eheschließungen
Geburten
Kirchenaustritte
Nachbeurkundung
Namenserklärung
Namensänderungen
Sterbefälle
Urkunden

Sachgebiet:
Standesamt (SG 322)
Rathaus (EG) Zimmer Nr. 0.15 und 0.16

Kommunikation:

Tel. 0049 9287 883 -153, -152
Fax. 0049 9287 883-193
e-Mail: standesamt@selb.de

Öffnungszeiten (Publikumsverkehr):
Mo. bis Mi. 08:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Do. 08:00-12:00 und 14:00-17:45 Uhr
Fr. 08:00-12:30 Uhr

Hausanschrift:
Stadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb

Postfach:
Stadt Selb
Postfach 1580
95089 Selb
 
 
 

 
Eheschließung
Anmeldung der Eheschließung, Hochzeitstermin, Trauzimmer
 

 
Anmeldung der Eheschließung:
Der Eheschließung muss die mündliche oder schriftliche Anmeldung vorangehen.
Zuständig ist das Standesamt des Wohnsitzes oder gewöhnlichen Aufenthalts eines der Verlobten. Die Anmeldung der Eheschließung ist die förmliche Prüfung durch das Standesamt, ob der Ehe nach deutschem Recht Ehehindernisse entgegenstehen.

Dazu sind von den Verlobten vorzulegen:

a) aktuelle beglaubigte Abschrift aus dem Geburtsregister mit allen Hinweisen,
b) wenn Sie schon einmal verheiratet waren oder eine Lebenspartnerschaft begründet hatten der Nachweis der früheren Ehe oder Begründung der Lebenspartnerschaft sowie deren Auflösung
(aktuelles Eheregister oder Lebenspartnerschaftsregister)
c) bei gemeinsamen Kindern deren Geburtsurkunde, in der sie als Eltern eingetragen sind
d) erweiterte Meldebescheinigung der Meldebehörde zum Zwecke der Eheschl.
e) gültiger Personalausweis oder Reisepass.

Beide Verlobten müssen volljährig sein
 
In bestimmten Fällen oder bei Ausländerbeteiligung sind weitere Unterlagen erforderlich.


Eheschließung:
Die Eheschließung ist nicht - wie die Anmeldung - an einen der Wohnsitze oder gewöhnlichen Aufenthalte der Verlobten gebunden; zuständig für die Eheschließung ist jedes deutsche Standesamt.
Soll die Eheschließung im Ausland erfolgen, wird dort sehr oft ein Ehefähigkeitszeugnis verlangt.


Hochzeitstermin:
Eheschließungen finden im Standesamt Selb während der Dienstzeiten und auch an Samstagen statt
Wir reservieren Ihnen gerne Ihren Wunschtermin.


Trauräume der Stadt Selb:
Info zum Trauzimmer - anklicken!
In Selb heiraten Sie - passend zur Porzellanstadt - auf Porzellan. Dieser Porzellanboden hat - wie das Zerschlagen von Porzellan am Polterabend - eine gewisse symbolische Bedeutung, es soll dem Paar Glück bringen. Sind mehr als 25 Gäste bei Ihrer Trauung zu erwarten, steht der Rathaussaal  kostenpflichtig zur Verfügung.
Sollten Sie im Anschluß an Ihre Trauung einen Sektempfang wünschen, geben Sie uns
bitte bei der Anmeldung zur Eheschließung Bescheid.
Außerdem können Sie im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan zwischen
dem Rosenthal Museum (max. 30 Gäste), dem Auditorium (max. 200 Gäste) und der Ruine im freiem Himmel (max. 200 Gäste) wählen.
 

  

Das Trauzimmer: Der Rathaussaal:    
... zum Vergrößern anklicken! ... zum Vergrößern anklicken! ... zum Vergrößern anklicken! ... zum Vergrößern anklicken!
 
  

Weiterer Trauraum
im Porzellanikon:
"Trauung unter freiem Himmel
in der Ruine im Porzellanikon"  
 
 ... zum Vergrößern anklicken!             ... zum Vergrößern anklicken! Trauraum%255FPorzellanikon 

 
weitere Infos auf der Website des Porzellanikons unter Services / Hochzeiten
www.porzellanikon.org/eventlocation/hochzeit.html

oder als Download (PDF, ca 24 kB), Stand 02/2011
Flyer mit Preisliste des Anbieters ...  

 

Wiesenfestcounter 2023
Heimat - und Wiesenfest 2023
Verkehrsbehinderungen
Selb 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
 
 Logo%255FFW23%255Fhoch%255Fvollfarbe
Theater Selb
PL%255FVeranstaltungen%255F03%255F22
Gremien der Stadt
Stadtmagazin

2023%255FFebruar%255FSP%255F0