Stellenangebote

Werden auch Sie Teil des Teams bei der Großen Kreisstadt Selb

Die Große Kreisstadt Selb ist eine hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt! Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.

Hier finden Sie unserer aktuell offenen Stellen. Es ist aktuell nichts passende dabei? Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.


Wir suchenzum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Selbständige Bearbeitung aller im Meldeamt anfallenden Tätigkeiten
  • Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten
  • Mithilfe bei Wahlen sowie Volks- und Bürgerbegehren

Nicole Abraham

Haupt- und Rechtsamt | Amt für öffentliche Ordnung und Soziales

Telefon:
+49 (0)9287 883115
E-Mail schreiben

Zimmer:
1.04

Wir suchenService-Mitarbeitende (m/w/d) für das Kommunale Kino SPEKTRUM SELB in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Für die geplante Eröffnung des SPEKTRUM SELB im Herbst 2023 werden Mitarbeitende (m/w/d) gesucht, die umfassend im gesamten Betrieb des Kommunalen Kinos einsetzbar sind. Das Tätigkeitsfeld umfasst den Kassen- und Küchenbereich, die Einlasskontrolle, sowie die Kinotechnik.

Grundkenntnisse in der Gastronomie und im Kinobereich sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung für einen Start im SPEKTRUM SELB, denn Schulungen sind Teil der Einarbeitung. Am wichtigsten ist daher die Bereitschaft sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten sowie eine serviceorientierte und freundliche Haltung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Verkauf der Kino- und Veransaltungstickets sowie von Speisen und Getränken,
  • Kassenabschluss über das Kassensystem,
  • Kundenberatung bei Film-, Veranstaltungs- und Gastro-Angeboten,
  • Vorbereitung, Zubereitung und Herausgabe der Speisen, Getränke und Snacks sowie Betrieb und Reinigung der Küchengeräte,
  • Unterstützung bei Warenanlieferung, Inventur etc.
  • Einlass-Kontrolle inkl. Kenntnis und Prüfung der Altersnachweise bei den Film- und Veranstaltungsvorstellungen,
  • Vorbereitung und Überwachung der Filmvorstellungen,
  • Kontrolle und Säuberung der Säle nach den Vorstellungen,
  • Unterstützung bei der Bewerbung des Veranstaltungsangebots u.a. Bestückung der Kino-Schaukästen
  • Unterstützung bei inhaltliche Aufgaben im Bereich Vermarktung, Programmplanung  o.ä.

Jennifer Ruckdeschel

Kommunales Kino

Telefon:
+49 (0)9287 883126
E-Mail schreiben

Zimmer:
2.04


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) oder eine/n Schwimmmeistergehilfen/in (m/w/d) für das „Hallenbad Selb im Rosenthal-Park“.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Eigenverantwortliche Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
  • Pflege und Instandhaltung des Bades und der technischen Anlagen
  • Prüfung der Wasserqualität und des Hygienebereichs
  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Animationen im Hallenbad

 

Nicole Abraham

Haupt- und Rechtsamt | Amt für öffentliche Ordnung und Soziales

Telefon:
+49 (0)9287 883115
E-Mail schreiben

Zimmer:
1.04

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Amtsleitung des Stadtbauamts (m/w/d).

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung, Führung und Steuerung des Stadtbauamtes mit 8 Sachgebieten :
    Bauverwaltung, Stadtplanung, Hochbau, Tiefbau, Bauordnung, Baubetriebshof, Liegenschaftsverwaltung, Stadtumbaumanagement.
  • Vertretung und Repräsentation der Großen Kreisstadt Selb (untere Bauaufsichts-behörde, untere Denkmalschutzbehörde, untere Wasserrechtsbehörde) in Verhandlungen und Planungsrunden
  • Verantwortung, Planung und Steuerung für Organisation und Finanzen des Stadtbauamtes
  • Amtsvertretung gegenüber der Verwaltungsführung, in Gremien und Ausschüssen
  • Entwicklung von Zielen, Konzepten und Leitlinien der Aufgabenbereiche des Stadtbauamtes
  • Beteiligung an verwaltungsinternen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen bei ämterübergreifenden Themen
  • Konzeption der Stadtentwicklung, Unterstützung der Umsetzung
  • Verhandlungen städtebaulicher Verträge mit Bauherren, Investoren,
  • Architekten, Rechtsanwälten usw.
  • Verhandlung von notwendigen Fördermitteln mit Zuschussgebern.

Nicole Abraham

Haupt- und Rechtsamt | Amt für öffentliche Ordnung und Soziales

Telefon:
+49 (0)9287 883115
E-Mail schreiben

Zimmer:
1.04

Wir suchenzumnächstmöglichen Zeitpunkt für die Untere Bauaufsichtsbehörde eine/n Diplom-Ingenieur (FH/TU) bzw. Bachelor/Master (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau/Städtebau für das Sachgebiet Bauordnung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde, insbesondere
    • technische Bauberatung und Bearbeitung von Voranfragen und Anträgen auf Vorbescheid
    • Bearbeitung von Anträgen auf Baugenehmigung o. Nutzungsänderung
    • Bearbeitung von Abbruchanzeigen
  • Vollzug der Wassergesetze für den Bereich Kleinkläranlagen
  • Aufgaben der unteren Denkmalschutzbehörde
  • Feuerbeschau

Der jeweilige Aufgabenzuschnitt erfolgt durch die Bauamtsleitung nach Eignung und Erfahrung der Bewerber (m/w/d).

Nicole Abraham

Haupt- und Rechtsamt | Amt für öffentliche Ordnung und Soziales

Telefon:
+49 (0)9287 883115
E-Mail schreiben

Zimmer:
1.04

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Ingenieur/in (FH/TU oder Bachelor/Master) (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung des Sachgebietes Tiefbau II
  • Koordinierung, Steuerung und Abwicklung von Neubau- und
    Sanierungsmaßnahmen mit internen und externen Projektpartnern
  • Planung, Ausschreibung und örtliche Bauleitung von Tiefbaumaß-
    nahmen
  • Erstellung von technischen Grundlagen für Förderanträge.

Nicole Abraham

Haupt- und Rechtsamt | Amt für öffentliche Ordnung und Soziales

Telefon:
+49 (0)9287 883115
E-Mail schreiben

Zimmer:
1.04