12.10.2023

Vortrag „Die UNESCO Welterbestätten The Great Spa Towns of Europe. Ein Blick auf Bad Kissingen und das böhmische Bäderdreieck.“

Veranstaltungsort
Schirndinger Straße 48 in 95691 Hohenberg a.d.Eger

Zeit
So,Sa,Fr,Do,Mi,Di 10:00 bis 17:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten:

Am 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen. 

Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.

Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der europäischen Bäderkultur, die zwischen 1700 und 1930 ihre Blütezeit erlebte. Wir stellen Ihnen die einzigartige UNESCO-Welterbestätte "Die bedeutenden Kurstädte Europas" vor. Sie besteht aus elf Kurorten in sieben verschiedenen Ländern und wurde 2021 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. 

Die Präsentation gibt einen Einblick in den außergewöhnlichen universellen Wert der gesamten Stätte und stellt exepmlarisch vier der elf Städte in den Mittelpunkt - die deutsche Kurstadt Bad Kissingen sowie die drei tschechischen Städte Karlovy Vary (Karlsbad), Františkovy Lázně (Franzensbad) und Mariánské Lázně (Marienbad). Jeder dieser Orte hat einen eigenen Charakter und seine Geschichte, die sich um die Kuranwendungen, die Architektur, die therapeutische Landschaft und das gesellschaftliche Leben erstreckt. Entdecken Sie mit uns nicht nur die Bedeutung des Kurphänomens, sondern auch seinen nachhaltigen Einfluss auf die aktuelle europäische Kultur heute.

Den Abend lassen wir bei Getränken und Häppchen ausklingen.

Referenten sind:

Lucie Vodenková, Ing., Site Managerin von Karlovy Vary/The Great Spa Towns of Europe, Stadt Karlovy Vary

Peter Weidisch, M.A., Abteilungsleiter Soziale Infrastruktur, Leiter des Kulturreferats und Welterbekoordination, Stadt Bad Kissingen

Anna Maria Boll, M.A. Site Managerin von Bad Kissingen/The Great Spa Towns of Europe, Stadt Bad Kissingen"

Preis: Museumseintritt

 

mit Anmeldung unter besuchercenter(at)porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000

Alles auf einen Blick

VeranstaltsortSchirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Datum12.10.2023
Zeit18:30 Uhr

Weitere Veranstaltungen