Selberinnen und Selber packen gemeinsam an
Gemeinsam mit dem Förderverein Langer Teich e.V. und der Wasserwacht machten sie den „Lago“ fit für die kommende Badesaison.
Zwischen 9 und 14 Uhr wurde mit viel Einsatz der gesamte Hauptschwimmbereich – vom Sprungbereich über die Rutsche und Stege bis hin zum Kinderbecken – von stark gewachsenen Wasserpflanzen befreit. Der städtische Bauhof war vor Ort und übernahm den Abtransport und die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Materials. Die Verpflegung der Helferinnen und Helfer wurde über den Kiosk Langer Teich organisiert.
Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch bedankte sich persönlich bei den Anwesenden: „Auf die Selberinnen und Selber ist Verlass. Mit Tatkraft und Herzblut setzen sie sich für unser schönes Waldbad ein. Der „Lago“ ist ein besonderes Juwel für die Stadtgemeinschaft, und der gemeinsame Einsatz zeigt, wie stark der Zusammenhalt in Selb ist.“
Ein besonderer Dank des Oberbürgermeisters ging an den Förderverein Langer Teich e.V. sowie die Wasserwacht für ihre Unterstützung und Organisation. Pötzsch betont: „Solches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit – und genau das macht unsere Stadt aus.“


