Zum Hauptinhalt

Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Unterweißenbach offiziell übergeben

Moderne Technik für mehr Sicherheit in der Region

Die Freiwillige Feuerwehr Unterweißenbach freut sich über ein neues Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 3000 ST. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch übergab das moderne Einsatzfahrzeug am Donnerstag, den 08.05.2025 offiziell an die Wehr – ein weiterer Baustein im Fahrzeugkonzept der Stadt Selb zur Stärkung der örtlichen Feuerwehren.

„Ein leistungsfähiger Fuhrpark ist unerlässlich für die Sicherheit in unserer Stadt und den Ortsteilen“, betonte Pötzsch. Die rund 482.000 Euro teure Neuanschaffung basiert auf einem MAN-Fahrgestell mit Aufbau der Firma Magirus. Sie ersetzt ein über 30 Jahre altes Fahrzeug und bietet mit einem 3.000-Liter-Wassertank deutlich mehr Kapazität.

Auch Stadtbrandinspektor Mario Hoffmann unterstrich die Bedeutung der einheitlichen und modernen Ausstattung aller Selber Wehren: „Wir investieren kontinuierlich in die Zukunft – gemeinsam, für alle Ortsteile.“

Kommandant Daniel Geyer zeigte sich dankbar: „Das neue Fahrzeug gibt uns mehr Sicherheit und Motivation – für ein Ehrenamt, das Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert.“

Die ökumenische Feuerwehrfahrzeugsegnung durch Vertreter der Kirchen bildete den feierlichen Abschluss der Übergabe.