Schriftgröße: A  A  A
Informationen
Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax  +49 (0)9287 883-190
Selber Heimat- und Wiesenfest

  
Selber Heimat- und Wiesenfest - vom 9. bis 11. Juli 2022 - 




Die Tradition und ein Erlebnis in Selb!

Am 2. Wochenende im Juli, Stichtag ist der 2. Sonntag,
ruft in Selb der Berg - genauer gesagt der Goldberg - zum traditionsreichsten Fest in Selb.
Weltweit, aus nah und fern, trifft man sich auf einem der schönsten Festplätze Hochfrankens!

 
 
Wiesenfest 2022
 
 
 
 
 
 
Rückblick:    
 
Das selb-live.de - Selber Wiesenfest 2022 Sondermagazin
können Sie hier online ansehen.
 
 

     
Information für Fahnenträger und Schüler:
 
Fahnentr%25C3%25A4gerInfo           Sch%25C3%25BCler1%252B2

Wie oft muss ich noch schlafen, bis zum Wiesenfest 2023?
Der Countdown läuft hier!

              Wiesenfestplakat+2022              

Das Motiv 2022

Motiv aus dem Malwettbewerb 2017
von Fee Jahreiß

Zum Archiv der Wiesenfestmotive seit 1961


Bierpreis 2022:

1 MASS - 9,80 €
   O,5 l WEIZEN - 4,90 €  


   
                
     NightLiner%255FLogo
          
 
Der night Liner Fahrplan als PDF
 
      
Feste feiern, wie sie fallen

Die Stadt Selb besitzt eine ganz eigene Zeitrechnung.
Denn hier gibt es die Zeit "vor" und die Zeit "nach" dem Wiesenfest. Und unbestritten ist das zweite Wochenende im Juli - ein ganz Besonderes. Denn hier zieht von nah und fern alljährlich Jung und Alt auf den Goldberg.
Der Ursprung des Wiesenfestes liegt bereits im Jahr 1807, als mit einem Kinder- und Heimatfest ein Schulgarten feierlich eingeweiht wurde. Seit dieser Zeit sind es vor allem die prachtvollen Festzüge, die der Auftakt sind, um während der Festtage kräftig zu feiern. Solange, bis dann in Selb wieder die Zeit "nach" dem Wiesenfest beginnt.

1490


Volksfest mit Spielen der Selber Schulkinder am Goldberg.
Sonntag und Montag farbenfroher Festzug der Schulkinder durch die Innenstadt zum Goldberg in Begleitung vieler Musikkapellen.



 
Erstmals gesungen am zweiten Wiesenfesttag 1922:

Unsere Heimat (Das Selber Heimatlied)
Text: Bürgermeister Häublein
Melodie: Oberlehrer Fritz Schlosky

gesungen von den Singing Friends des TuS Erkersreuth 2015

Youtube:
 Wiesenfestlied
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wiesenfest - Sondermagazin:


Das selb-live.de - Selber Wiesenfest 2016, 2017, 2018 und 2019 Sondermagazin
können Sie hier online ansehen:

Wiesenfest%255FMagazin%255F2016       Wiesenfest%255FMagazin%255F2017      Sondermagazin%255FWiesenfest%255F2018      SelbLive%255FWiesnfestmagazin%255F2019



Wiesenfest - Nachlese 2016 und 2017:

Selber Wiesenfestradio


Radio Euroherz berichtete LIVE vom Heimat- u. Wiesenfest 

alle Beiträge und Interviews zum Fest finden sie hier.   

Wiesenfestradio%255F1      Euroherz
 

 
Wiesenfest - Nachlese 2014:  

Impressionen vom Heimat- und Wiesenfest 2014
mit Bildern von Horst Zeitler

 
 

Informationen rund ums Wiesenfest auch auf selb-live.de!
23 Berichte gesammelt unter www.selber-wiesenfest.de


Berichterstattung des Selber Tagblattes / Frankenpost,
online unter www.selber-tagblatt.de


  

 

Weitere Rückblicke bis 2004!

Wiesenfestcounter 2023
Heimat - und Wiesenfest 2023
Verkehrsbehinderungen
Selb 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
 
 Logo%255FFW23%255Fhoch%255Fvollfarbe
Theater Selb
PL%255FVeranstaltungen%255F03%255F22
Gremien der Stadt
Stadtmagazin

2023%255FFebruar%255FSP%255F0