Schriftgröße: A  A  A
Informationen
Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax  +49 (0)9287 883-190
SPEKTRUM SELB zeigt ab Oktober Filmprogramm im FAM
 
 
 
Ab Oktober startet das SPEKTRUM SELB | Kino. Kultur. Café. ein kleines Filmprogramm in externer Location. Die erste Filmreihe ist der vhs-FILMFOKUS, der von der vhs-Fichtelgebirge initiiert und zusammen mit den Kinos in Marktredwitz und Selb präsentiert wird. Gezeigt werden zunächst fünf populäre Arthousefilme. Den Start in Selb macht am Mittwoch, 13. Oktober um 20 Uhr der Oscargewinner NOMADLAND von Chloé Zhao.
 
NOMADLAND erzählt die Geschichte von Fern (Frances McDormand), die wie viele in den USA nach derNOMADLAND großen Rezession 2008 alles verloren hat. Nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch einer Industriestadt im ländlichen Nevada packt Fern ihre Sachen und bricht in ihrem Van auf, ein Leben außerhalb der konventionellen Regeln als moderne Nomadin zu erkunden.
 
Da das Kommunale Kino Selb umgebaut wird, finden die Vorstellungen des vhs-FILMFOKUS im Veranstaltungsraum desFAM-EJF Familienzentrum (FAM) in der Karl-Marx-Straße 8 in Selb statt. Im zweiwöchigen Abstand, jeweils am Mittwochabend, werden die Filme Der Rausch (27.10.), Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (10.11.),Der Mauretanier (24.11.) und Ich bin dein Mensch (8.12.) gezeigt.
 
 
Die Filmreihe der vhs-Marktredwitz gibt es inzwischen, mit kleinen Unterbrechungen und wechselnden Titeln, seit mehr als 35 Jahren. Zuständig für Filmauswahl und Planung ist Uwe Kuchenbäcker, Geschäftsstellenleitung der vhs-Marktredwitz. „Internationales Kino, leicht neben dem Mainstream", so beschreibt er die Ausrichtung des vhs-FILMFOKUS. „Wir zeigen besondere Filme, die im klassischen Kinoprogramm in unserer Umgebung kaum vorkommen.", so Kuchenbäcker weiter.
 
Diese Lücke will zukünftig auch das Kommunale Kino Selb schließen. „Ausgewählte Quality Movies werden im SPEKTRUM im Fokus stehen. Dabei wollen wir keine Konkurrenz zu den Kinos im Umkreis sein, sondern ein zusätzliches Angebot für die KinobesucherInnen unserer Region schaffen. Daher ist die Zusammenarbeit mit dem vhs-FILMFOKUS im SPEKTRUM Übergangsprogramm sehr passend.", so Jennifer Ruckdeschel, Betriebsleitung des Kommunalen Kinos Selb. Auch über den vhs-FILMFOKUS hinaus, plant das SPEKTRUM SELB in diesem Rahmen weitere Filmvorstellungen in der Zeit des Umbaus.
 
Der vhs-FILMFOKUS findet zunächst an fünf Terminen alle zwei Wochen mittwochs im Veranstaltungsraum desFAM in der Karl-Marx-Straße 8 statt. Er startet in Selb am Mittwoch, 13. Oktober. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr, der Einlass ab 19:15 Uhr. Zu Beginn gibt es eine Anmoderation und Einleitung zum jeweiligen Film. Bereits ab 18:30 Uhr ist auch das FAM-Café mit einem Getränkeangebot für die Gäste geöffnet. Zu beachten ist, dass es vor Ort keine Abendkasse gibt und alle Vorstellungs-Tickets im Vorverkauf erworben werden müssen. Die Eintrittskarten können entweder online über die Website www.selb.de/kino oder in der Touristinformation Selb zu den üblichen Öffnungszeiten gekauft werden. Änderungen bei Filmtiteln und Terminen sind grundsätzlich vorbehalten.
 
Alle Infos zum Filmprogramm und zum Ticketing sind unter: www.selb.de/kino zu finden.
 
Jeweils eine Woche vor den Vorstellungen in Selb werden die Filme auch im Marktredwitzer Kino CINEPLANET gezeigt.
 
 
Presseinformation vom 23.09.2021
Wiesenfestcounter 2023
Heimat - und Wiesenfest 2023
Verkehrsbehinderungen
Selb 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
 
 Logo%255FFW23%255Fhoch%255Fvollfarbe
Theater Selb
PL%255FVeranstaltungen%255F03%255F22
Gremien der Stadt
Stadtmagazin

2023%255FFebruar%255FSP%255F0