KOMMUNALES KINO SELB
Seit
Mai 2019 ist die Große Kreisstadt Selb der neue Betreiber des ehemaligen Kino
Center Selb. Dieses stand vor dem Aus und der endgültigen Schließung. Um
das zu verhindern hat sich die Stadt Selb mutig, engagiert und ambitioniert
dafür eingesetzt den Kulturort Kino zu erhalten. Ziel ist es nun eine
Begegnungsstätte für ganz Selb und darüber hinaus zu schaffen. Dafür ist es
nötig vor allem den Foyerbereich des Kinos umfassend umzugestalten. Es soll ein
Designcafé entstehen, das aus dem reinen Kinobesuch ein Rundum-Erlebnis macht.
Seit
dem Sommer 2020 hat das Kommunale Kino einen neuen Namen erhalten und heißt nun
SPEKTRUM SELB | KINO. KULTUR. CAFÉ.
Der neue Name bringt das zukünftige Angebot auf den Punkt: Denn das SPEKTRUM
SELB wird neben regelmäßigen Filmvorstellungen, mit dem integrierten
Designcafé und ergänzenden Kultur-Veranstaltungen ein abwechslungsreiches
Programm bieten.
Aktuell wird
das Kinogebäude umfassend umgebaut und saniert. Aber auch in dieser Zeit
präsentiert das SPEKTRUM SELB ein kleines Filmprogramm im Veranstaltungsraum
und in Kooperation mit dem FAM-EJF
Familienzentrum und dem JAM Jugend- und Kulturzentrum in Selb.
Anpassung des Schutz-
und Hygienekonzepts für das SPEKTRUM Übergangskino
Ab 3. April
entfallen die meisten Einschränkungen für Kulturbetriebe, d.h. es gibt auch
beim SPEKTRUM SELB Übergangskino keine Zugangsbeschränkungen mehr und auch die
Maskenpflicht entfällt. Natürlich steht es jedem Gast frei zum eigenen und zum
Schutz der anderen freiwillig eine Maske zu tragen, was empfohlen wird. Nach wie vor lasten wir
den Veranstaltungsraum nicht voll aus und lassen einen Sitzplatz Abstand zum
nächsten Gast bzw. der nächsten Gruppe.
SPEKTRUM SELB weitet sein Kinoprogramm aus
Ab März weitet
das SPEKTRUM SELB | Kino. Kultur. Café. sein
Übergangsprogramm in Zeiten des Kinoumbaus weiter aus. Zum bestehenden
vhs-FILMFOKUS kommt das FAMilienkino als weitere Filmreihe hinzu...
weiterlesen
SPEKTRUM
SELB setzt Filmprogramm im FAM fort
Ab Februar führt das SPEKTRUM SELB |
Kino. Kultur. Café. sein Übergangs-Filmprogramm in Zeiten des Kinoumbaus
fort...
weiterlesen
Absage aller Filmvorstellungen im SPEKTRUM Übergangskino
Die Corona-Lage sowie die damit verbundenen Vorgaben
verschärfen sich weiterhin. Daher werden vorläufig alle geplanten Filmvorstellungen
im SPEKTRUM SELB Übergangsprogramm abgesagt...
weiterlesen
FFP2-Maskenpflicht als Ergänzung zur 2G-Regelung bei den
Filmvorstellungen des SPEKTRUM SELB
Wie in der vergangenen Woche festgelegt, gilt für
die Filmveranstaltungen des SPEKTRUM SELB die 2G-Regelung. Hinzu kommt nun
wieder die FFP2-Maskenpflicht, auch am Sitzplatz. Zum Essen oder Trinken kann
die Maske kurzzeitig abgenommen werden...
weiterlesen
Ab sofort gilt 2G bei den Filmveranstaltungen
des SPEKTRUM SELB
Ab 9.11. gilt bei den Filmveranstaltungen des SPEKTRUM
SELB die 2G-Regelung. Demnach haben nur Geimpfte und Genesene Zugang. Kinogäste müssen daher zu
den Vorstellungen einen gültigen 2G-Nachweis in Verbindung mit einem
Ausweisdokument am Einlass vorzeigen ...
weiterlesen
Ab sofort gilt 3G-Plus bei den
Filmveranstaltungen des SPEKTRUM SELB
Ab sofort gilt bei den Filmveranstaltungen des
SPEKTRUM SELB die 3G-Plus-Regelung. Demnach haben nur Geimpfte, Genesene oder
Personen mit aktuellem PCR-Test, der maximal 48 Stunden alt sein darf Zugang. Die
Maskenpflicht, auch am Sitzplatz, und die Abstandregeln bleiben trotz dieser
Regelung weiterhin bestehen. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Situation, die
sich gerade verschärft ...
weiterlesen
Erfolgreiche Premiere: SPEKTRUM SELB präsentiert ersten vhs-FILMFOKUS
Am 13. Oktober
präsentierte das SPEKTRUM SELB | Kino. Kultur. Café. seine erste
Filmvorstellung im Veranstaltungsraum des FAM-EJF Familienzentrum in
Selb. Gezeigt wurde der Film NOMADLAND von Chloé Zhao im Rahmen der Filmreihe
vhs-FILMFOKUS, die von der vhs-Fichtelgebirge initiiert ist. Trotz
Corona-Vorgaben wurde die Auftakt-Veranstaltung sehr gut angenommen und die Tickets waren bereits einen Tag vorher ausverkauft ...
weiterlesen
SPEKTRUM SELB zeigt ab Oktober Filmprogramm im FAM
Ab Oktober startet das SPEKTRUM
SELB | Kino. Kultur. Café. ein
kleines Filmprogramm in externer Location. Die erste Filmreihe ist der
vhs-FILMFOKUS, der von der vhs-Fichtelgebirge initiiert und zusammen mit den
Kinos in Marktredwitz und Selb präsentiert wird. Gezeigt werden zunächst fünf
populäre Arthousefilme. Den Start in Selb macht am Mittwoch, 13. Oktober um 20
Uhr der Oscargewinner NOMADLAND von Chloé Zhao ...
weiterlesen
Umbau des SPEKTRUM SELB startet im August
Im August
starten die Abbruch- und Demontagearbeiten für den Umbau des Kommunalen Kinos
SEPKTRUM SELB | Kino. Kultur. Café. Mit dieser Maßnahme beginnt die erste nach außen
sichtbare Bauphase in der Poststraße 5 bei der Bodenbeläge, Leuchten oder
Einbauten wie die alte Theke demontiert werden ...
weiterlesen
SPEKTRUM SELB
beteiligt sich an Grenzland Filmnächten im August
Im August
präsentiert sich das SPEKTRUM SELB | KINO. KULTUR. CAFÉ. im Rahmen der Grenzland Filmnächte, die vom 19.-21.8. in
Selb stattfinden. Das Kommunale Kino gestaltet bei der Open-Air-Sonderveranstaltung
der Grenzland-Filmtage (GFT) den ersten Tag des Festivals und eröffnet die
Veranstaltung am Donnerstag, 19.8. mit „Der Fichtelgebirgskrimi – Siebenstern"
von Michael von Hohenberg ...
weiterlesen
Alle Themen und News rund um das Kommunale Kino Selb finden Sie im
Newsarchiv.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Melden Sie sich gerne bei Jennifer Ruckdeschel unter
E-Mail mit Spamschutz. Sie möchten das Kommunale Kino unterstützen?
Hier geht’s zum Förderverein Kino Selb e. V.