„Cara“ und „Factoria Session Band”
Cara steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier herausragender Sängerinnen mit den rasanten irischen Instrumentalstücken auf aller höchsten Niveau. Darüber hinaus haben sie durch ihre Eigenkompositionen und Arrangements einen eigenen Stil geschaffen .Nach mittlerweile 11 Jahren Erfolgsgeschichte hat sich Cara zu einer der gefragtesten und modernsten Bands entwickelt. Zwei Irish Music Awards holte die Band, 2010 als „Best New Irish Artist“ und 2011 als „Top Group“. Durch die charismatische Bühnenausstrahlung und die charmant-humorvolle Präsentation garantiert ein Abend mit Cara höchsten musikalischen Genuss und beste Unterhaltung. Das Publikum huldigt der Band mit Standing Ovations bei Konzerten in Irland, England, Dänemark, Holland, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Italien, Österreich und Deutschland.
Die „Factoria Session Band“ hat sich einer lebendigen, transatlantischen Mischung aus traditioneller, nordamerikanischer, irischer und schottischer Musik verpflichtet und somit zusammengehörige Musiktraditionen wieder vereint. Nordamerikanische Musik ist in diesem Fall Bluegrass und Oldtime, einer Stilrichtung, die in Kentucky und Tennesee entstand und die sich zu einer der wichtigsten US-amerikanischen Volksmusikrichtung im großen Bereich der Countrymusik entwickelte und viele kelti-sche Elemente aufweist. Die gibt es natürlich auch im irischen und schottischen Folk, ebenfalls fester Bestandteil in Repertoire der Band. In der Formation singen und spielen Fritz Bäumler (Mandoline, Vocals), Melissa Bäumler (Bass), Andy Steidl (Fiddle), Matthias Steidl (Small Pipes, Whistle), Stefan „Stuff“ Weiss (Banjo, Gitarre, Vocals), Dieter Wunderlich (Gitarre, Vokals) und Thomas Kärner (Dobro).
weitere Details:
Eintrittskarten für
"Cara" und "Factoria Session Band", am 21.10..2015, um 19:30 Uhr, im Rosenthal-Theater Selb gibt es in Selb (Leo´s Tee & Mehr, Poststr. 7, Tel. 09287/4524), Marktredwitz (Theaterkasse im Frey-Centrum, Tel. 09231/508286), Rehau (Wolle und Kurzwaren, Irmgard Mier, Bahnhofstr. 2, Tel. 09283/3759), Hof (Ticket-Shop Frankenpost, Poststraße 9-11, Tel. 09281/816228) und unter
www.okticket.de Tickets zum selbst ausdrucken. Infos: Kulturamt Stadt Selb, Tel. 09287/883-119 und 883-125, email:
kulturamt@selb.de, Internet:
www.selb.de
Diese Veranstaltung finden
Sie auch im Online-Verkauf!
