Bezeichnung: |
Eissporthalle NETZSCH Arena |
Adresse: |
Hanns-Braun-Straße 27
95100 Selb
|
Preise: |
EINTRITTSPREISE FÜR DEN ÖFFENTLICHEN LAUF: (Ermäßigung nur bei Vorlage des Ausweises)
1. Einzelkarten: Erwachsene 3,00 € Kinder ab 6 Jahre u. Jugendliche bis 18 Jahre 1,50 € Studenten, Rentner, Wehrpflichtige, Schwerbehinderte 2,50 €
2. Zehnerkarten: Erwachsene 25,00 € Kinder ab 6 Jahre u. Jugendliche bis 18 Jahre 13,00 € Studenten, Rentner, Wehrpflichtige, Schwerbehinderte 21,00 €
3. Hobby-Eishockey: 1 Stunde 100,00 € mit Duschen 130,00 € Terminvergabe: Tel. 09287/87607
Während der Laufzeiten können Schlittschuhe und Lernhilfen ausgeliehen werden.
Stand: 09/2020 Änderungen vorbehalten |
Öffnungszeiten: |
Öffentlicher Schlittschuhlauf: 20. September 2020 bis 15. März 2021
Mittwoch 20.00 bis 22.00 Uhr Donnerstag und Freitag 13.45 bis 15.45 Uhr Samstag 13.45 bis 15.45 Uhr und 20.00 bis 22.00 Uhr Sonntag und Feiertag 13.45 bis 15.45 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation im Umgang mit Corona entfällt die Eisdisco bis auf Weiteres.
Beim Betreten der Halle muss eine Maske getragen werden. Umkleidekabinen stehen NICHT zur Verfügung. Wir bitten darum, die Bänke in der Halle zum Schlittschuhe anziehen zu benutzen. Auf dem Eis darf die Maske abgenommen werden, allerdings gilt die Abstandsregel!
Während der Schulferien gemäß gesondertem Aushang!! Falls durch Veranstaltungen (Eisstockturniere, Eishockeyspiele usw.) öffentlichen Laufzeiten entfallen müssen, wird dies durch Anschlag am Kassenhäuschen bzw. in der Presse mitgeteilt.
Auskünfte: Tel. 09287/87607 oder 09287/60236
Stand: 09/2020 Änderungen vorbehalten
|
Beschreibung: |
Besonders bemerkenswert in der Stadt Selb ist die Eissporthalle NETZSCH Arena, die zu den schönsten Hallen in Deutschland gezählt werden darf. Sie ist die Heimat der "Selber Wölfe". Fertiggestellt wurde sie 1978. Das Fassungsvermögen beträgt 3.983 Besucher (733 Sitzplätze - davon 8 rollstuhlgerecht, die über einen Fahrstuhl direkt erreichbar sind). Eiszeit herrscht in Selb ab dem 15. September bis zum 15.März.
|