Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax +49 (0)9287 883-190
Wiesenfestabzeichen & Souvenirs
Folgende Artikel sind an der "Wiesenfestpost" der Stadt Selb auf dem Goldberg erhältlich:
|
- Stadtprospekte
- Grußkarten
- Wiesenfestabzeichen aus Porzellan
- u.v.m.
|
Die Tradition - das Wiesenfestabzeichen!

|
Früher waren die Wiesenfestabzeichen aus Holz, seit 1998 werden die Abzeichen aus Porzellan gefertigt. So lange der Vorrat reicht (Auflage 1.500 Stück) erhalten Sie die Wiesenfestabzeichen aus Porzellan für 3,50 €.
- in der Tourist-Information in der Ludwigstraße 29
- an der "Wiesenfestpost" am Festplatz
Wie gesagt, solange der Vorrat reicht! |
|
|
Die Selber Jahresrechnung - der Söllwer Wiesnfestkalener
Der Auftakt war zum Wiesenfest-Jubiläum 2007 - 200 Jahre Selber Heimat- und Wiesenfest! Der "Arbeitskreis Wiesenfest", namentlich Elisabeth und Werner Gebhardt, Wilfried Heldrich und Hermann Summa, brachte rechtzeitig den ersten Söllwer Wiesnfestkalener heraus.
Nach der Selber Zeitrechnung geht das Jahr von Wiesenfest zu Wiesenfest, deshalb geht der "Kalener" logischerweise auch von Juli bis Juli.

|
Rückblick
Der "13. Söllwer Wiesnfestkalener 2019/2020" war die bisher letzte Auflage des "Kaleners".
Wir, Elisabeth und Werner Gebhardt, haben mit Unterstützung von Ursula Künzel, Ute Fritzsch, Jürgen Röthig, Dr.Hermann Friedl, Klaus Schmidt und dem "Forum Selb erleben”, eine Neuauflage (350 Stück) des Kalenders herausgebracht.
Erhältlich war der Kalender zum Preis von € 8,00 in der Buchhandlung Nerb, der Geschäftsstelle des "Forum Selb erleben”, bei Tapeten Küspert und im Druck- und Werbezentrum.
Der Gewinn war wie immer für die Aktion "Zukunft Kinder” bestimmt.
|
|
|
Heimat - und Wiesenfest 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
Standorte der Defibrillatoren