Schriftgröße: A  A  A
Informationen
Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax  +49 (0)9287 883-190
Einwohnermeldeamt
  
 
 

Aufgabenbereich:

Ausländerangelegenheiten
An-, Ab- und Ummeldung
Bescheinigungen
Briefwahl
Einbürgerungen
Kinderausweise
Lebensbescheinigung
Personalausweise
Polizeiliche Führungszeugnisse
Reisepässe
Wahlangelegenheiten

Sachgebiet:
Einwohnermeldeamt (SG 321)
Rathaus (EG) Zimmer Nr. 0.1 und 0.2

Kommunikation:

Tel. 0049 9287 883 -147, -148, -149, -150, -151
Fax. 0049 9287 883-189
e-Mail: ewo@selb.de

Öffnungszeiten (Publikumsverkehr):
Mo - Mi:     08.00 bis 12.00 Uhr - Nachmittag geschlossen
Do:            08.00 bis 12.00 Uhr - 14.00 bis 17:45 Uhr
Fr:             08.00 bis 12.30 Uhr 
 


Hausanschrift:
Stadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb

Postfach:
Stadt Selb
Postfach 1580
95089 Selb
 
 
  
Informationen aus dem Einwohnermeldeamt:


- Information zur Verarbeitung Ihrer Daten in der Pass-/Personalausweisbehörde  als Download in PDF


- Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für
   meldepflichtige Personen
 als  Download in PDF


- Bundesmeldegesetz (BMG) tritt am 01.11.2015 in Kraft

   
- Informationen über das Bundesmeldegesetz finden Sie hier als  Download in PDF 


- Die Wohnungsgeberbescheinigung hier als  Download in PDF


- Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre
Download in PDF
 

Reisepass

Für die Neuausstellung eines Reisepasses wird benötigt:
 
  • ein aktuelles, biometrietaugliches Foto
  • evtl. der bisherige Reisepass
  • bei Ledigen: Geburtsurkunde oder beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch 
    Entfällt, wenn Sie in Selb geboren sind!
  • bei Verheirateten, Gechiedenen, Verwitweten: Heiratsurkunde bzw. beglaubigte Abschrift vom  Familienbuch  - Entfällt, wenn Sie in Selb geheiratet haben!

Ihr persönliches Erscheinen ist auf jeden Fall erforderlich.
  
Weiterhin ist die Ausstellung eines Express-Reisepasses möglich. Ab der Beantragung beträgt die Lieferzeit von der Bundesdruckerei 48 Stunden. Hierfür wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 32,00 EUR erhoben.
  

Gebühr: 37,50 EUR vor dem 24. Lebensjahr (Gültigkeit 6 Jahre)
60,00 EUR ab dem 24. Lebensjahr (Gültigkeit 10 Jahre)

32,00 EUR zusätzlich für Express-Reisepass
Ausstellungsdauer: ca. 4 Wochen normaler eReisepass
      72 Stunden Express-Reisepass


Bundespersonalausweis

Für die Neuausstellung eines Personalausweises wird benötigt:
 
  • ein aktuelles, biometrietaugliches Foto
  • der bisherige Personalausweis
  • bei Ledigen: Geburtsurkunde oder beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch
    Entfällt, wenn Sie in Selb geboren sind!
  • bei Verheirateten, Geschiedenen, Verwitweten: Heiratsurkunde bzw. beglaubigte Abschrift vom Familienbuch - Entfällt, wenn Sie in Selb geheiratet haben!
     

Ihr persönliches Erscheinen ist auf jeden Fall erforderlich.

   

 

Gebühr: 22,80 EUR vor dem 24. Lebensjahr (Gültigkeit 6 Jahre)
37,00 EUR ab dem 24. Lebensjahr (Gültigkeit 10 Jahre)
Ausstellungsdauer: ca. 2-3 Wochen
 
 

Ausweis%255FPin
 
Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das online auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.deerledigen.
 
Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis kommen per Post nach Hause.

Servicetipp: Besonders einfach und schnell nutzen Sie den Online-Dienst mit Ihrem Smartphone.

 

Der neue Personalausweis stellt sich vor
... weitere Infos!Seit 1. November 2010 hat der neue Personalausweis im Scheckkartenformat den bisherigen Personalausweis abgelöst. Das neue Dokument, Ihre wichtigste Karte, wurde gegenüber Ihrem alten Ausweis mit einigen hilfreichen Neuerungen versehen. Mit dem innovativen Ausweisdokument setzt Deutschland neue Maßstäbe im Identitätsmanagement. Mehr Infos finden Sie unter www.personalausweisportal.de


Kinderreisepass

Für die Ausstellung eines neuen Kinderreisepasses wird ein biometrietaugliches Passfoto benötigt. Weiterhin sind der vorhandene Kinderausweis/Kinderreisepass und eine Geburtsurkunde mitzubringen.
Der Antrag muss von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.
Bei alleinigem Sorgerecht (Nachweis ist erforderlich) genügt die Unterschrift des Sorgeberechtigten.

Kinder ab dem 10. Lebensjahr müssen bei der Beantragung eines Kinderreisepasses persönlich erscheinen, da eine Unterschrift benötigt wird.

Gebühr: 13,00 EUR Neuausstellung
6,00 EUR Verlängerung/Bildnachtrag

Ausstellungsdauer: 1 Tag

 
 
 

Führungszeugnis

Gebühr: 13,00 EUR
Musterformular ...

Seit dem 01. September 2014 besteht die Möglichkeit, Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister unmittelbar beim Bundesamt für Justiz (BfJ) über ein Online-Portal zu beantragen. Nähere Informationen enthält die beigefügte Pressemitteilung.

 

 

 

2015%255FEWO%255FOnlineportal 

Flyer des Bundesamt für Justiz - zum Download als PDF


Link zum Online-Portal des BfJ:

 

 

 
www.fuehrungszeugnis.bund.de

    

Steueridentifikationsnummer

Sie haben Ihre Steueridentifikationsnummer nicht erhalten oder sie ist nicht mehr auffindbar?
Hier können Sie diese online vom Bundeszentralamt für Steuern anfordern:

https://www.bzst.de/SiteGlobals/Kontaktformulare/DE/Steuerliche_IDNr/Mitteilung_IdNr/mitteilung_IdNr_node.html

 


 

  

Wiesenfestcounter 2023
Heimat - und Wiesenfest 2023
Selb 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
 
 Logo%255FFW23%255Fhoch%255Fvollfarbe
Gremien der Stadt
Stadtmagazin

2023%255F05%255FSP
Selb Defibrillatoren
Selb%255FLogo%255Fneu

Standorte der Defibrillatoren