Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax +49 (0)9287 883-190
13. KunstNacht Selb am 20.4.2013 - Teilnehmer & Themen
Die Teilnehmer, geordnet nach der Shuttle-Bus-Strecke:
Kostenloser Shuttle-Bus von 18:00 Uhr bis 24 Uhr nachts (letzte Fahrt)
01 Sparkasse Hochfranken 02 Musikschule 03 Christuskirche 04 Arzberg Werksverkauf 05 Rona Glas 06 Factory In mit den ganzen Läden / Atelier, etc. 07 Porzellanikon / Altes Brennhaus 08 Renate Voss – Haus der Gestaltung
|
09 No Basics 10 Rosenthal GmbH 11 Rosenthal-Casino 12 Kleines Atelier 13 Brauhaus Ploss 14 Cullmanns Keller 15 Kino Center Selb 16 Reisebüro Otto
|
Dirndlkollektion 2013
Die Modells laufen durch alle Teilnehmerstationen der Kunstnacht.
Das junge Modelabel „FLORYA“ stellt die neuste Dirndlkollektion vor.
Nach einer erfolgreichen Saison im letzten Jahr, gehen die beiden Powerfrauen mit ihrer zweiten Dirndlkollektion an den Start. Auch in der neuen Kollektion geht es mit außergewöhnlichen Designs weiter.
Es werden bunte, mystische und zauberhafte Welten im modernen Design vereint.
Dabei trifft Tradition auf Moderne und verbindet Kunst mit Design.
|
Offizielle Eröffnung der 13. Kunstnacht um 16:30 Uhr in der Sparkasse Hochfranken
durch unseren Schirmherrn Uli Pötzsch!
Kostenloser Eintritt zu allen Veranstaltungen der Kunstnacht
Metzgerei Schmidkunz (vor der Sparkasse Hochfranken) "Metzgerskunst vom Schmidkunz wird die Nase finden" |
|
Sparkasse Hochfranken

|
Kunstnacht in der Musikschule
17:30 Uhr Ausstellungseröffnung der „Kreativ-Werkstatt“ der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule mit Musik der Bläserklasse. Schüler/innen der Ganztagesklassen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule zeigen Profil zur Selber KunstNacht.
18:00 Uhr Gitarren-Ensemble- und Band-Musik
19:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit verschiedensten Instrumenten
20:00 Uhr Bernd Schricker & Igor Rattassep Beide Lehrer an der Musikschule Selb und überregional als Session-Musiker bekannt, spielen mittlerweile seit 20 Jahren miteinander. In der Kombination Klavier und Saxophon konzentrieren sie sich seit rund zwei Jahren auf reine Konzerttätigkeit: gespielt wird „Ausgesuchtes und Eigenes aus Jazz, Rock und Pop“.
21:00 Uhr Akkordeon-Orchester
|
Christuskirche
Eine Vorstellung des Ev. Jugendwerks Fichtelgebirge- WO IST MEIN PLATZ?
Viele Stühle: gestaltet von Jungen und Älteren. Arbeitsplätze, Schauplätze, Beichtstühle usw.
Eine Kirche: voller Zeit zum Entdecken, zum Lachen und Erschrecken, zum Nachdenken bei Wasser und Brot. Da wär' noch Platz!
|
 | |
Arzberg Outlet
Arzberg Künstlerkollektion:
Die Ballade vom Froschkönig, Design: Stefanie Harjes
„Liebeslied“ heißt die Künstlertassen-Kollektion, die Stefanie Harjes für Arzberg entworfen hat. Hintergründig-humorvoll interpretiert sie das Thema Liebe, Verführung, Erotik. Mit sechs Liebesgeschichten, „Die Ballade vom Froschkönig“, „Liebes-Akkordeon“, „Wildes Blut“, „Traulich geführt“, „Ein Lied von Liebe und Wasser“ und „Amors Tango“, entführt sie den Betrachter in eine faszinierende, phantsievolle, witzige und erotische Welt.
|
| |
Rona Glas
Unter dem Motto „Tischlein-deck-dich“ organisieren wir einen kleinen Wettbewerb kreativer Tischeindeckungen und haben die Selber Gastronomie zur Teilnahme mit einem Thementisch eingeladen. Die Kunstnachtbesucher fungieren als Jury und bewerten die jeweils 3 schönsten Tische.
Der Gewinner erhält einen Glaspreis von RONA.
|
| |
Factory In Ofenhalle
Abschlussparty ab 22:30 Uhr in der großen Ofenhalle mit Live-Musik der FunkAholics (Funk, Jazz und Soul). Eine Möglichkeit zum tanzen bis in die frühen Morgrnstunden!
www.funkaholics.de |
Porzellanikon Selb-Plößberg
Die Präsentationen der Aussteller sind auch noch am Sonntag, den 21.04.2013, im Porzellanikon zu sehen. Außerdem endet die Sonderausstellung "Multiple Objekte".
 www.porzellanikon.org
Haus 1 (Massemühle)
- Wolfgang Stefan |
Malerei und Bildhauerei zum Thema „Menschliche Unmenschlichkeit“
|
- Staatliche Fachschule für Steintechnik, Wunsiedel |
„STEIN-LICHT-OBJEKTE"
 |
Haus 4 - EG
- Christina Ditsche |
„Es ist angerichtet. Schmuck für jeden Geschmack“

|
- Friedemann Haertl |
Kunstschmied

|
- Christine Krauß |
"Tierporträts, heiter bis schön"

|
- Sabine Schüller |
„Fichtelgebirgs-Holz-Galaxien. Ferne Welten aus der Heimat“ (FIGEHOGA)

|
- Stephanie von Keller |
„Die Festspieltasche!“

|
- Jürgen Henninger und Ute Schimmel
|
„Lichtmomente“
|
- Leni Hein |
„Weißes Gold treibt´s bunt“

|
Sonderaustellungen:
Haus 4 - 3. OG
"Farbzeichen und die Lust zur Kunst Otmar Alt, der Zeichensetzer"
|
Haus 4 - 4. OG
„Multiple Objekte“ 44 experimentelle Porzellanobjekte der Fachschule für Produktdesign Selb
Fachschüler zeigen den Besuchern an diesem Abend das Prinzip Multipler Objekte & kreieren schmackhafte Cocktails
|
Haus 5 - EG
- Ralf Vizethum
|
"Formen aus dem Feuer"
 |
Haus 5 - 1.OG 1. Raum
- Fotoklub Selb |
„Architektur & Anderes in Schwarz-Weiß“
 |
Haus 5 - 1.OG 2. Raum Malereien zum Thema „Landschaften. Von Schönheit und Zerstörung“ mit musikalischer Begleitung von Gerhard Wunderlich (Musikschule Kirchenlamitz)
- Elke Kunde |

|
- Peter Pitterling |

|
Haus 6 - Restaurant "Altes Brennhaus"
"Die bunte Welt des Otmar Alt" - lecker Essen, bunte Cocktails und Live-Musik
|
 Rente Voss - Haus der Gestaltung Kunst und LebensFreude am Leuchtturm
Zur 13. Kunstnacht gibts
ZickenAlarm - 13. Künstlerinnen
präsentieren ihre Entwürfe.
Kunst und Lebensfreude für Augen, Ohren und den Gaumen |
|
| |
No Basic Modefabrik
Traudl Fassbender-Achtziger zeigt Acrylbilder im Quadrat. Klar durchkonzipierte, von geometrischen Formen und bewusst gewählten Farben bestimmte Bilder vermitteln Tiefe und Spannung. |
| |
Rosenthal GmbH - ehemaligen Massenmühle im Regenbogenhaus

Download der Presseinformation von Rosenthal zur Kunstnacht als PDF
Eröffnung um 18:15 Uhr
„Essential“ - eine Sonderausstellung über Porzellan in der modernen Kunstfotografie
„Geheimnisse der Körpersprache“ ein Gastauftritt des bekannten Künstlers und Pantomime Elie Levy sorgt für eine zusätzliche künstlerische Unterhaltung der Besucher um 18:30 Uhr (Dauer ca. 40 Min.) mit dem Thema: "Bedeutung der Körpersprache in unserem Alltag".
www.elielevy-koerpersprache.de/elielevy-portrait.shtml
Rainbow Bar & Lounge
Hier sorgt FlorianSiebenhaar für das leibliche Wohl der Kuntstnachtbesucher und Max Woellert aus Hamburg (Pearlfisher Music) übernimmt den Part für die musikalische Untermalung.
www.wavemusic.de
|


| |
Rosenthal Casino
Bodypainting – an lebenden Kunstwerken bekommen Frühling, Sommer, Herbst und Winter ein völlig neues Erscheinungsbild...
Bodypainting mit Sabrina Schirinzi
Exotisch, kreativ, bunt – so präsentieren wir uns an der Kunstnacht mit Sabrina Schirinzi, einer jungen Künstlerin aus Selb, die beim Bodypainting die Jahreszeiten völlig neu interpretiert.
Die Körperkunst oder Körpermalerei ist die ursprünglichste Form, sich ‚ohne Worte’ auszudrücken und hat eine jahrtausende alte Tradition. ... mit verschiedenen Farben und Materialien verwandeln sich Körper in lebendige Kunstwerke – selten ist Kunst so ‚anziehend’.
Das Painting auf der dreidimensionale Leinwand ‚Mensch’ übt eine starke Faszination auf seine Betrachter aus - Phantasie auf nackter Haut. Die kunstvolle Darstellung eines Bildes auf einem lebendigen Körper - die Transformation des menschlichen Körpers in ein “Bild” birgt für alle Beteiligten hohen Reiz.
Unter erheblichem Aufwand entstehen anspruchsvolle Ganzkörper – Kunstwerke, die zur Kunstnacht im Rosenthal Casino gestaltet und präsentiert werden.
| |
|
Wittelsbacherstraße 20 - Kleines Atelier -
Zeichnungen, Fotos und Aquarelle von Michael Sattler und Susanne Klemm
|
Brauhaus Ploß
"Farbenreigen" - noch mehr Bilder von Helga Wickermann die Stimmung dazu macht "The Chicken House Band" und für das leibliche Wohl gibts hausgebrautes Bier und spezielle Schmankerl.
|
Cullmanns Keller, Ludwigstraße 47
"Christian "Wiwerer" Mundel präsentiert diverse Fotografien und eine etwas andere Serie zum Thema "Berufe".
Grafikdesigner Frank Mundel zeigt verschiedene Arbeiten und Illustrationen.
Dazu spielen live und unplugged die Rock'n'Roller von "Dr. Benze & The Hellboys".
|
Kinocenter Selb
"best off 36.GFT"
Die besten Filme von den 36. Grenzlandfilmtagen.
Das genaue Programm wird nach den Filmtagen bekannt gegeben.
| |
Reisebüro Otto
|
Die Malerin Karin Babiel zeigt Reiseerinnerungen, festgehalten in Acryl auf Leinwand. | |
|
Bayerisch-Tschechische
29./30.06.2019

Spielzeit
2018/2019
Programm