Schriftgröße: A  A  A
Informationen
Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax  +49 (0)9287 883-190
Stadtführungen

SELB
Ihr Gastgeber im Herzen Europas ...

STADTFÜHRUNGEN FÜR REISEGRUPPEN

- ca. 1,5 Stunden -
Treffpunkt: Busparkplatz Rosenthal-Theater
40,00 EURO zahlbar direkt beim Stadtführer


Anmeldung:
Tourist-Information Selb
Ludwigstr. 29

 
Tel.: 09287 / 956385
Fax.: 09287 / 956384 
e-Mail: info@selb.de


 

Teekanne1%255FWifoe%255Fgeschnitten

 
 

Der Verlauf unserer Stadtführung in kurzen Worten:

Ausgangspunkt unserer Stadtführung ist der Busparkplatz am Rosenthal-Theater in Selb. Hier begrüßt Sie unser Stadtführer und begleitet Sie während der ca. 1,5stündigen Stadtführung zu den Sehenswürdigkeiten der Porzellanwelt Selb.
Er führt Sie vorbei an der Stadtgeschichte, die auf Porzellan dokumentiert wurde und die gleichzeitig eines der größten aus Porzellan geschaffenen Kunstwerke in Selb ist. Auf dem Martin-Luther-Platz erwartet Sie der von der Porzellanmanufaktur Barbara Flügel gestaltete Porzellanbrunnen, der in frischen Blau- und Türkis-Tönen einen markanten Blickpunkt setzt und seine edle Wirkung durch weiß und gold unterstreicht. Über 45.000 Porzellanplättchen wurden hier verarbeitet!

Laufen Sie anschließend auf Porzellan im Porzellangässchen oder lauschen Sie dem einmaligen Glockenspiel am Rathaus, welches um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr oder um 17.00 Uhr - immer der Jahreszeit angepasst - verschiedene Melodien erklingen lässt. Auch die von Schülern des Staatlichen Bildungszentrum für Keramik entworfenen und gestalteten Porzellanstraßenschilder können überall im Stadtgebiet bestaunt werden. Bei der Alten Apotheke in der Ludwigstraße, zeigt ein Porzellanbild den Selber Brand, welcher am 18. März 1856 in Selb gewütet hat und nur wenige Gebäude der damaligen Weberstadt verschonte. Vor dem Hauptgebäude der Sparkasse in der Schillerstraße fällt ein weiterer Porzellanbrunnen ins Auge: Wie auch die Porzellanuhr am Sparkassen Nebengebäude, wurde der Brunnen von Hans Achtziger und Erich Höfer gestaltet und entworfen.


Übrigens:
Selbstverständlich ist es auch möglich, dass sie unsere Stadtführer zu einer Stadtrundfahrt begleiten. Schwerpunkt dieser Rundfahrt sind die künstlerisch gestalteten Fassaden der Firma Rosenthal. Die Fahrt geht beispielsweise vorbei am Regenbogenhaus, gestaltet von Otto Piene, am Hundertwasserhaus oder am Spiegelhaus, welches Marcello Morandini gestaltet hat.
Im Juli und August bieten wir Ihnen ein besonderes Highlight. Dann können Sie im Rosenthal-Theater die Porzellanpräsentation „Weißes Gold - Porzellan erleben" bestaunen. Dort stellen die renommierten Selber Porzellanfirmen Ihre neuesten Kreationen der Frankfurter Frühjahrsmesse „Ambiente" vor.
Weitere Sonderwünsche sprechen wir gerne mit Ihnen ab und freuen uns schon heute auf Ihre Buchung

Ihre Tourist-Information Selb

 
Wiesenfestcounter 2023
Heimat - und Wiesenfest 2023
Selb 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
 
 Logo%255FFW23%255Fhoch%255Fvollfarbe
Gremien der Stadt
Stadtmagazin

2023%255F05%255FSP
Selb Defibrillatoren
Selb%255FLogo%255Fneu

Standorte der Defibrillatoren