Schriftgröße: A  A  A
Informationen
Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax  +49 (0)9287 883-190
Suche von Veranstaltungen
Ort
Rubrik
Suchbegriff

wait Veranstaltungen werden gesucht...

28.05.2023 - 28.05.2023 -
PORZELLANFABRIK AM FEIERTAG
Porzellanherstellung hautnah erleben! Entdecken Sie das historische Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung von Europas größtem Museum für Porzellan. Besonders unsere Live-Vorführungen an Dampfmaschine, Trommelmühlen und in der Weißfertigung locken Familien und Kinder zum Staunen mit offenen Augen in die Welt des weißen Goldes. Echte Porzelliner nehmen Sie jeden Samstag um 10:30 Uhr auf eine erlebnisreiche Zeitreise in die Blüte der Porzellanherstellung.

Preis: Museumseintritt

28.05.2023 - 29.05.2023 -
HANDGEMACHT – Treffpunkt für Design, Kunst und Kulinarik mit Food-Truck-Festival
Am Pfingstwochenende trifft sich wieder die Design- und Handmade-Szene auf dem großen Museumsgelände des Porzellanikon in Selb. Neben dem zeitgleich stattfindenden Food-Truck-Festival bieten zahlreiche Aussteller, Gestalter von Unikaten und Kunsthandwerker ihre handgefertigten Produkte an. Wer etwas verweilen und schlemmen möchte, der wird bei den zahlreichen Food Trucks bestimmt etwas für den kleinen und großen Hunger finden. Die diesjährige Veranstaltung HANDGEMACHT wird im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen Selb Aš 2023 stattfinden und musikalisch von tschechischen Bands, wie zum Beispiel von „The Dixie Hot Licks“ aus Pilsen, begleitet. Wie jedes Jahr ist auch wieder vieles für Kinder, Künstler und Tüftler geboten. Verschiedene Stationen laden zum Basteln, Experimentieren und Forschen ein. Das Museum wird geöffnet sein und mit einem spannenden Rahmenprogramm Groß und Klein zum Mitmachen einladen.

Eintritt: 2,00 €

28.05.2023 - 28.05.2023 -
Wandertheater OVIGO – „Fingierte Grenzen“
Zweisprachiger Agenten-Thriller aus dem Kalten Krieg

Ein deutsch-tschechisches (und zweisprachiges) Projekt, das einen Beitrag zur Erinnerungs- und Versöhnungskultur leisten soll.

In den Jahren 1948 bis 1951 errichtete die tschechoslowakische Geheimpolizei an mehreren Stellen im westlichen Grenzland eine fingierte Staatsgrenze mit falschen deutschen Zollämtern und Amtsräumen der amerikanischen Spionageabwehr. Dabei handelte es sich um sorgfältig durchdachte Fallen, die im richtigen Moment zuschnappen sollten. Flüchtlinge wähnten sich bereits im sicheren freien Westen, ohne zu wissen, dass die Grenze, die sie übertreten sollten, nicht echt war. Alles reiner Betrug, der Leben zerstörte. Unzählige Menschen fielen dieser Aktion Kámen zum Opfer.

Während der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen begeben Sie sich mit dem OVIGO-Theater auf die Originalspuren dieser wahnwitzigen Geheimdienst-Aktion. Die falschen Grenzen und Zollhäuser existieren teilweise noch heute und demonstrieren, welch menschenverachtende Machenschaften sich mitten in unserer Grenzregion abgespielt haben.

„Fingierte Grenzen“ wird als geführte Schauspiel-Wanderung grenzüberschreitend von Selb-Wildenau nach Aš/Asch zu erleben sein.
Autorin: Václava Jandecková
Sprache: Deutsch UND Tschechisch
Dauer: ca. 2,5 Stunden
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Treffpunkt: Bei Wildenau 48, 95100 Selb

29.05.2023 - 29.05.2023 -
PORZELLANFABRIK AM FEIERTAG
Porzellanherstellung hautnah erleben! Entdecken Sie das historische Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung von Europas größtem Museum für Porzellan. Besonders unsere Live-Vorführungen an Dampfmaschine, Trommelmühlen und in der Weißfertigung locken Familien und Kinder zum Staunen mit offenen Augen in die Welt des weißen Goldes. Echte Porzelliner nehmen Sie um 14:00 Uhr auf eine erlebnisreiche Zeitreise in die Blüte der Porzellanherstellung.

Preis: Museumseintritt

30.05.2023 - 30.05.2023 -
PFINGSTFERIENPROGRAMM: TOILETTEN FRÜHER, HEUTE UND MORGEN
Wir benutzen sie mehrfach am Tag und trotzdem machen wir uns kaum Gedanken darüber: Die Toilette. Aber warum sind Toiletten eigentlich so wichtig und warum sehen sie so aus, wie wir es gewohnt sind? Heute gehen wir mit euch auf eine Zeit- und Weltreise und entdecken, wie Toiletten früher ausgesehen haben und wie man in anderen Ländern aufs Klo geht. Aber wie geht es weiter? Wir überlegen, wie die Toiletten der Zukunft aussehen könnten und bauen unsere Traumtoiletten aus Bausteinen.

Preis: 3,00 € Materialkosten, ab 6 Jahren

mit Anmeldung unter besuchercenter(at)porzellanikon.org oder Tel.: +49 9287 918000

03.06.2023 - 03.06.2023 -
50-jähriges Jubiläum Hallenbad Selb
Wir feiern zusammen "50 Jahre Hallenbad Selb". Es erwartet Sie eine Pool Party mit Non-Stop-Action für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei.

03.06.2023 - 05.06.2023 -
Kirchweih Oberweißenbach 2023
Freier Eintritt an allen Tagen!!!

Samstag 03.06.2023:
ab 20 Uhr: "Geile Zeit"

Sonntag 04.06.2023:
ab 11 Uhr: Mittagessen, Feuerwehrinfomobil;
ab 14 Uhr: Kaffee und Kuchen, Hüpfburg und Spielplatz für die Kinder;
ab 14:30 Uhr: Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Larissa und Caro von der DONIKKL Crew

Montag 05.06.2023:
ab 18 Uhr: "X-Zeit";
ab 22 Uhr: Verlosung 1.Preis: ein Spanferkel

03.06.2023 - 03.06.2023 -
Porzellan-Trip: Öffentliche Führung zur Porzellanherstellung
Porzellanherstellung hautnah erleben! Entdecken Sie das historische Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung von Europas größtem Museum für Porzellan. Besonders unsere Live-Vorführungen an Dampfmaschine, Trommelmühlen und in der Weißfertigung locken Familien und Kinder zum Staunen mit offenen Augen in die Welt des weißen Goldes. Echte Porzelliner nehmen Sie jeden Samstag um 10:30 Uhr auf eine erlebnisreiche Zeitreise in die Blüte der Porzellanherstellung.

Preis: Museumseintritt

Wiesenfestcounter 2023
Heimat - und Wiesenfest 2023
Selb 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
 
 Logo%255FFW23%255Fhoch%255Fvollfarbe
Gremien der Stadt
Stadtmagazin

2023%255F05%255FSP
Selb Defibrillatoren
Selb%255FLogo%255Fneu

Standorte der Defibrillatoren