Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax +49 (0)9287 883-190
11. KunstNacht Selb - Teilnehmer & Themen
Die Teilnehmer, geordnet nach der Shuttle-Bus-Strecke: |
|
Creativ Team Ullrich "Haarkunst rund um die Welt" die Modells laufen durch alle Teilnehmerstationen der Kunstnacht. |
Rosenthal Outlet Center - Offizielle Eröffnung der Kunstnacht um 16:30 Uhr!
"Jubiläum - 50 Jahre Studio Line"

Rosenthal präsentiert große Ausstellung zur Kunstnacht in Selb Premiere zur Eröffnung der Kunstnacht: „50 Jahre – 50 Vasen“
Mit einer Premiere wartet Rosenthal zur 11. Selber Kunstnacht auf: Zum Auftakt des Jubiläumsjahres „50 Jahre Rosenthal Studio-Line“ zeigt das Unternehmen die Ausstellung „50 Jahre – 50 Vasen“ weltweit erstmals in Selb. Im Anschluss wird die Ausstellung unter anderem in New York, in Paris, in Brüssel, in Moskau und an verschiedenen Orten in Deutschland gezeigt.
Der offizielle Startschuss für die Selber Kunstnacht fällt am Samstag, 2. April, um 16.30 Uhr im Rosenthal Outlet Center am Philip-Rosenthal-Platz 1 in Selb mit Eröffnung der Ausstellung. Professor Eugen Gomringer, der 1968 Arnold Bode als Kulturbeauftragter von Rosenthal ablöste, wird in seiner Eröffnungsrede die Anfangszeit der Studio-Line beleuchten und über seine vielfältigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern berichten.
|


| Download der gesamten Presseinformation von Rosenthal zur Kunstnacht als PDF.
|
Rosenthal Casino

SILU – abstrakte, zeitgenössische Kunst, geprägt von intensiven Farben und Gefühlen. Direktimport aus unserer zweiten Heimat...
Weiterhin verwandeln die Künstlerinnen von Diana’s Grünem Gewölbe das Casino – Restaurant mit ihren floristischen Kunstwerken in eine mystische Zauberwelt.
|

"Zum Krabbelnest" Herz Jesu Projekt „Kleine Künstler ganz groß!“ Der Krabbelstube „Zum Krabbelnest“ Wittelsbacherstr. 13 in Selb. Download der Projektbeschreibung als PDF.
Was passiert bei der Kunstnacht 2011?
Vernissage mit den Ergebnissen des Projektes „Kleine Künstler ganz groß!“. Die Bilder und Objekte können an der Kunstnacht reserviert werden und in der Woche danach abgeholt werden.
Saft-Bar mit zwei alkoholfreien Bowlen
Ausstellung von Frau Gockel: „Gestalten mit der Natur“ Thema: Frühlingshafte Gestecke und Kränze für Ostern. Mit viel Liebe zum Detail gemacht. Das Material stammt aus der Selber Umgebung und wurde in langen Spaziergängen zusammengetragen. Geeignet für Tisch und Tür. Lange haltbar.
Ausstellung von Kathrin Schobert: Acryl auf Leinwand: „Bunt!“
Wichtig: Wir nehmen am Samstag von 16.30 bis 23.00 Uhr teil. Am Sonntag haben wir nicht geöffnet. |


 | |
Brauhaus Ploß Wolfgang Bötsch Seltsames aus dem Brauhaus - Mensch sein in Wort und Bild
Live-Musik: "Farmers Five"
|
Leo's Tee und mehr Ullrike Schumacher - Projektleiterin

"Papiergestalt" Kinder aus der Grund- und Mittelschule Kirchenlamitz gestalten aus Papiermüll ihre Kunststücke. Ziel dieses Projektes ist, Kinder für die Umwelt zu sensibilisieren und die Schaffenskraft zu wecken.
|
Kinocenter Selb
Die drei K wie Kloster - Kultur und Kino - Kurzfilme der 33. GFT
17:00 h / 90-minütiger Dokumentarfilm Film "RUHEN IN DER ZEIT" mit anschließender Diskussion
ab 19:30 h / Ausstellung Plakatentwürfe der Fachschule für Produktdesign
KinoCenter_Pressemitteilung_Kunstnacht2011
|
Reisebüro Otto, Selb
Runhild Wiu Laubmann
Schwerpunkt der künstlerischen Tätigkeit Acryl auf Holz
Biographie
1944 in Meiningen geboren in Würzburg und Koblenz aufgewachsen seit 1959 in Hof ab 1974 Einzel- und Gruppenausstellungen
Gründungsmitglied und 2.Vorsitzende des Kunstvereins Hof Ehrenvorsitzende seit 2005 |
Ausstellung Acryl auf Holz
 | |
Metzgerei Schmidkunz (vor der Sparkasse Hochfranken)
Metzgerskunst von Schmidkunz – herzhaftes vom Grill für hungrige „Kunst-Nachtschwärmer“
|
Sparkasse Hochfranken

Siegerfotos des Wettbewerbs „PRESSEFOTO BAYERN“ vom Bayerischen Journalisten-Verband (BJV) Die Ausstellung läuft bis 28.04.2011. |

|
Gerti Baumgärtel und ihr Pianist Ole Klie werden mit ihrem Programm „Dame in bewegter Nacht“ um 18.00 h, 20.00 h und 22.00 h das Publik mit „Wiener-Schmarrn“ bzw. „Berliner-Schnauze“ bestens unterhalten. |
 |
„Gery’s Swinging Club“ wird an diesem Abend für den nötigen Schwung sorgen. |
 |
|
Musikschule Selb "Starke Frauen" - Schüler/innen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule schaffen

 |
Das Programm im Saal der Musikschule:
10:00 - 11:15 Uhr Musikalische Früherziehungsgruppen aus 4 Kindergärten bieten Einblicke zu ihrem Unterricht Leitung: Annelie Batrla
18:00 – 19:00 Uhr Ausstellungseröffnung „Starke Frauen“ (Nana-Figuren nach dem Vorbild der Künstlerin Niki Saint Phalle) angefertigt von Kindern einer Ganztagesklasse unter der Leitung von Annette Pohl umrahmt von Musikgruppen verschiedener Ganztagesklassen
19:00 – 20:00 Uhr Kunterbunt durch die Unterhaltungsmusik Saxophon-Gruppe Leitung: Bernd Schricker Forstner-Fink-Erhard-Band
20:00 – 21:00 Uhr Young Swing Band Leitung: Mathias Elser Bläserensemble Leitung: Marco Guldner und andere Unterhaltungskünstler
21:00 – 22:00 Uhr Gitarren-Ensemble Leitung: Miloslav Matousek
Getränkeausschank |
|
Rosenthal-Theater Selb Theater für Kinder - Familienmusical „Die kleine Meerjungfrau“ am 2. April 2011 um 14:30 h
|
Teilnehmer im Factory In - Aktionen auf allen Etagen

|
Ars Habitandi Manfred Jahreiß Impressionen aus dem Foto-Shooting bei Rolls-Royce.
|
Hari Beierl "Offenes Atelier-Hari" Factory In, Alte Massemühle, 2. Stock
Gemälde und Figuren von Harald Beier
|
atelier: factory in 3.og (über "massemühle")
jörg sander bildhauer / planC betoninterieur
|

|
|
Ladenpassage EG Anna Albert Porträtzeichnen
|
Ladenpassage 1. OG Selektion – Kinder des evangelischen Kindergartens Schönwald stellen ihre Kunstwerke aus
|
Heinrich’s coffee & food Ein Leben für die Porzellanfabrik Bilder von Schülern der Staatlichen Fachschule für Produktdesign in Selb
|
Ausstellung im Naama Naot Werksverkauf neben Heinrich’s
Brigitte Marston, in Linz/Österreich geboren. Lebt und arbeitet seit 1994 in Stutensee/Deutschland Abstrakte Malerei in Acryl und Mischtechnik |
 "Selbstvertrauen" 80x100 , Acryl auf Leinwand , 2010 | |
Innenhof Roalnd Prell Schmiedekunst live
|
Alte Massemühle Malerei – Arbeiten von Schülern der Staatlichen Fachschule für Produktdesign
|
Alte Massemühle ab 23 h Abschlussveranstaltung - ab 23 Uhr Live-Musik mit Hot Staff (Funk, Soul…)
|
Barbara Flügel Zeichnungen von Clifford Klinger und neues von Barbara Flügel - Vasengestaltung in neuer Technik
|
NoBasics Elke Warnke Expressionen (Acryl-Bilder) |
Restaurant - Cafe zur Kappel
 "Goldbergkult" Fotografien von Florian Miedl "Flower Power" in Acryl von Simone Weiland ( Schönwald ) "Blumen in Aquarell" von Regina Saller ( Rehau ) Aktion "Bilder der Kunstancht 2011" - Besucher können an der Entstehung von 2 Bildern mitwirken!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
|
Porzellanikon Selb-Plößberg

Sabine Ahrens-Sünder - *A* wie Alles im Fluss über *K* wie Kinderbilder bis *Z* wie Zirkus
Karin Babiel - Acrylbilder
Angela Schmidt - Handbemalte Kleinigkeiten und Kostbarkeiten aus Porzellan
Sascha Vaas - „laufen lassen“
Gülsefa Vural - „EBRU Kunst“ (Demonstration um 18 und 20 Uhr)
Anni Wilfert - „Losgelöst“
Hans Gert Winter - „Stille Dinge“ (www.worksonpaper.de)
Sonderausstellung„5. keramiksymposium Gmunden 2010" im Porzellanikon Selb
|
Porzellanikon - Altes Brennhaus „Kunst und Genuss von der Nordseeküste“ Peter Pitterling - Bilder und Vorführung: „wie entstehen Aquarelle“
Genießen Sie Fisch aus der Nordsee bei einem Glas Prosecco und musikalischer Begleitung
|
Selb im

Heimat - und Wiesenfest 2021
Digitale
Ausbildungsmesse
05.-21.03.2021
Spielzeit
2020/2021
September/November
entfällt wegen
Corona!
