Breitbandinitiative Bayern

Breitbandversorgung in der Stadt Selb:
Nachdem der Ausbau der Netze stetig voranschreitet, informieren Sie sich bitte direkt bei den Netzbetreibern / Providern über die verfügbaren Bandbreiten.
In Selb mobil unterwegs?
Weitere Infos zu WLAN-Hotspots in Selb.
Kabelgebundenes Breitband:
Das Stadtgebiet und die umliegenden Ortsteile werden grundlegend über das Telefonnetz der deutschen Telekom versorgt. Großteils sind bereits hohe Bandbreiten bis 100 MBit/s verfügbar!
Gefördert durch den Freistaat Bayern und durch die Stadt Selb, wurden 2017 sechs Erschließungsgebiete auf bis zu 50 MBit/s ausgebaut, nähere Infos in unserer
News vom 18.10.2016 und hier die
Karte der Erschließungsgebiete als JPG.
Erschließungsgebiete: |
Status: |
LOS 1 Silberbach |
buchbar! |
LOS 2 Hammergut, Papiermühle |
buchbar! |
LOS 3 Heidelheim, Spielberg, Steinselb |
buchbar! |
LOS 4 Gebiet Porzellanikon, Christoph-Krautheim-Straße über den Rothbühl bis
Erkersreuth (S/W) und Dorf Plößberg |
buchbar! |
LOS 5 Lauterbach, Wildenau, Mühlbach, Schatzbach, Laubbühl |
buchbar! |
LOS 6 Gebiet Ludwigsmühle / Hafendecke / Stopfersfurth
|
buchbar!
|
Die Bereiche „Am Schreinersteich" und „Längenauer Straße" sowie die Ortsteile Sommermühle, Reuth, Dürrewiesen , Längenau und Buchwald werden über die Energieversorgung Selb – Marktredwitz GmbH mit Breitband versorgt. Siehe auch
Maßnahme 2011/12.
www.esmselb.komdsl.de/komdsl.html
Im nahezu gesamten Stadtgebiet und in den Ortsteilen Erkersreuth (teilweise), Reuth, Stopfersfurth, Unter- Mittel- und Oberweißenbach, Vielitz, Vielitz-Siedlung und in Selb-Plößberg ist eine kabelgebundene DSL-Versorgung über Vodafone Kabel Deutschland (Kabelfernsehen) in sehr vielen Haushalten verfügbar. Das Netz wurde im Eigenausbau auf bis zu 200 MBit/s im Download aufgerüstet. Siehe hierzu auch die
Presseinformation der Vodafone Kabel Deutschland GmbH vom 20.4.2016 (als PDF) .
www.kabeldeutschland.de bzw. neue Adresse:
https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/
Breitband via Mobilfunk / Funk:
Über Mobilfunk stehen die Netze von Telekom, Vodafone, E-Plus und o2 zur Verfügung. Je nach Gebiet und Provider in 2G (GSM/GPRS/EDGE), 3G (UMTS/HSPA) und 4G (LTE).
Der neue Standard LTE, ist nach Auskunft der Netzbetreiber Telekom und Vodafone, inzwischen auch in den Ortsteilen des Gemeindegebietes mit hohen Geschwindigkeiten verfügbar.
www.t-mobile.de
www.vodafone.de bzw.
www.vodafone.de/lte
www.eplus.de
www.o2online.de
Zu den verfügbaren Breitbandnetzen gehört auch in einigen Ortsteilen das Projekt mit DConnect 2008/09.
Siehe hierzu
Maßnahme 2008/09
Projekte der Breitbandförderung in Selb:
Maßnahme 2008/09
Gefördert durch die Stadt Selb.
Funkversorgung (Richtfunk) über DConnect GmbH.
In den Ortsteilen Spielberg, Heidelheim, Steinselb, Längenau, Buchwald, Erkersreuth, Mühlbach, Wildenau besteht die Möglichkeit das Funknetz der DConnect GmbH zu nutzen.
Weitere Infos ...
Maßnahme 2011/12
Gefördert durch die Stadt Selb und den Freistaat Bayern im Rahmen der Breitbandinitiative Bayern.
Kabelgebundene DSL–Versorgung im Bereich der Glasfasertrasse von Selb nach Längenau der Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH.
Entlang der Glasfasertrasse werden die Bereiche „Am Schreinersteich" und „Längenauer Straße" sowie die Ortsteile Sommermühle, Reuth, Dürrewiesen , Längenau und Buchwald erschlossen. Die Anschlüsse können direkt bei der Energieversorgung Selb – Marktredwitz beauftragt werden.
Weitere Infos ...
Maßnahme 2012-2017
Im Förderverfahren „Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern" wurden, gefördert durch dem Freistaat Bayern und der Stadt Selb, 6 Erschließungsgebiete auf bis zu 50 MBit/s im Download ausgebaut.
Weitere Infos ...
Maßnahme 2018-2020
Die Stadt Selb beteiligt sich zum zweiten Mal am Breitbandförderprogramm des Freistaates Bayern.Ziel diese 2. Verfahrens ist es, die restlichen „Weißen Flecken - Breitbandanschlüsse unter 30 Mbit/s im Download" zu erschließen.
Weitere Infos ...
Ansprechpartner der Breitbandinitiative Bayern in der Stadt Selb:
Stadt Selb
Amt für Wirtschaftsförderung
Nadja Hochmuth
Ludwigstraße 6
95100 Selb
Zimmer 0.3 und 0.4 (Rathaus EG)
Telefon: 0049 9287 883-178 / -179
Fax: 0049 9287 883-130
e-Mail: E-Mail Link mit Spamschutz |
Stadt Selb
EDV- und Internetbetreuung
Lothar Schmid (Breitbandpate)
Ludwigstraße 6
95100 Selb
Zimmer 2.17 (Rathaus DG)
Telefon: 0049 9287 883-122
Fax: 0049 9287 883-103
e-Mail: E-Mail Link mit Spamschutz |
|
|