Soul- und Funk-Musik vom Feinsten mit "Hot Stuff" im Factory In
ab 23.00 Uhr in der Alten Massemühle
Die Tageszeitung bezeichnete die Gruppe nach ihrem Debüt bei der „Hofer Kulturnacht 2007“ als eine „echte Entdeckung“. Hunderte Zuhörer feierten im ausverkauften Haus des Hofer Theaters eine Band, die es in dieser Zusammensetzung und in dieser Qualität in der Region noch nicht gegeben hat: Die aus vier Musikern und drei Sängerinnen bestehende Gruppe „Hot Stuff“ interpretiert Funk-, Soul- und Rhythm & Blues-Klassiker der sechziger, siebziger und achtziger Jahre mit einem Niveau, als stünden ihre Vorbilder wie Aretha Franklin, The Commitments, Pointer Sisters, Tina Turner, Sister Sledge, Wilson Picket oder James Brown leibhaftig auf der Bühne.

Am Samstag, 17. März, wird „Hot Stuff“ den Besuchern der 7. Selber Kunstnacht einheizen. Die Gruppe tritt ab 23.00 Uhr in der Alten Massemühle des „Factory In“ auf. Für Freunde heißer Funk- und Soul-Musik ein Muss!
Fotos: Die Gruppe „Hot Stuff“ bei ihrem gefeierten Auftritt im Januar 2007 im Theater Hof |

Die Gruppe setzt sich zusammen aus vier Musikern, die allesamt in führenden nordbayerischen Bands gespielt haben: Klaus Rießbeck am Schlagzeug (ehemals „Pop nach 8“ und Boss der A-cappella-Formation „Voice Club“), Roland Rischawy (Lead-Gitarrist der Beat-Legende „The Fellow Rovers“), Gary Stelzer an den Keyboards („Candy“) und der studierte Bassist und Profi-Musiker Ulrich Schmutzer, der jahrelang bekannte deutsche Stars wie Michelle und Costa Cordalis auf Tourneen begleitet hat. Für den soulig-rockigen Gesang sorgen Doris Steidl, die Indonesierin Debora Kölbel und Gitti Gerstner, die auch für die fetzigen Saxophon-Töne zuständig ist. |