Schriftgröße: A  A  A
Informationen
Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax  +49 (0)9287 883-190
Stellenausschreibung - Kämmerei
Stellenausschreibung%255Fheader
 
Die Große Kreisstadt Selb
ist die hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert, aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt! Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
für die Stadtkämmerei
 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  •  Selbständige Bearbeitung des Aufgabengebietes Kindertagesstätten
  • Allgemeine Angelegenheiten und Aufgaben der Stadtkämmerei
  • Unterstützung bei der jährlichen Aufstellung des Haushaltsplans
  • Überwachung des Haushaltsvollzugs während des Jahres
  • Mitwirkung bei der Anlagenbuchführung und Tätigkeiten im Bereich des elektronischen Anordnungsworkflows
  • Mitarbeit bei der Erstellung des doppischen Jahresabschlusses
 
Ihre Qualifikation:
  • Berufsabschluss als „Verwaltungsfachangestellte/r im Kommunaldienst (VFA-K)" [zwingende Voraussetzung!]
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit wäre wünschenswert
  • ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, und Einsatzbereitschaft
  • ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
  • sicherer Schreibstil und gute Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei konstruktiver Zusammenarbeit im Team
  • sichere Anwendung von Standardbürosoftware (z.B.MS-Office)
 
Was wir Ihnen bieten:
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-West) je nach Vorbildung
  • Jahressonderzahlung und eine Leistungsprämie bei VFA-K (LOB)
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung, Betriebsausflug
  • Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsbereich in einer bürgerorientierten Verwaltung
 
Hinweis:
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte verwenden Sie ausschließlich Kopien. Mit Abgabe ihrer Bewerbung stimmen Bewerber*innen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für die Dauer des Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber*innen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und zu Ihren Rechten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Internet unter:
Auf Wunsch wird Ihnen eine Papierfassung zugesandt.
 
Selbstverständlich sollte sein der Besitz des Führerscheins der Klasse B. 
 
 
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bisspätestens zum 09.06.2023 (Freitag) an:  Große Kreisstadt Selb, z.Hd. Herrn Moser (Leitung Stadtkämmerei), Postfach 1580, 95089 Selb oder Ludwigstraße 6, 95100 Selb oder kaemmerei@selb.de [Bewerbungsunterlagen online bitte nur im PDF-Format]. Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Heinrich Moser, Tel.Nr. 09287/883-134 und Frau Marina Frank, Tel. Nr. 09287/883-144).
 
Informationen über die Große Kreisstadt Selb finden Sie im Internet unter www.selb.de.
Wiesenfestcounter 2023
Heimat - und Wiesenfest 2023
Selb 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
 
 Logo%255FFW23%255Fhoch%255Fvollfarbe
Gremien der Stadt
Stadtmagazin

2023%255F05%255FSP
Selb Defibrillatoren
Selb%255FLogo%255Fneu

Standorte der Defibrillatoren