Die Stadt Selb hat einen beachtlichen Fuhrpark vorzuweisen.
Neben einzelnen PKW, die unterschiedlichen Sachgebieten zugeordnet sind, machen
die vielen LKW und Spezialfahrzeuge des Baubetriebshofs den größten

Anteil
davon aus. Um die Anforderungen der verschiedenen Abteilungen erfüllen zu
können, wurde im vergangenen Jahr ein Mobilitätskonzept erstellt, das die
Fahrzeuge in verschiedene Kategorien unterteilt. Ziel war es, zwischen der
Nutzung durch das Personal des Rathauses, der Verwaltung des Baubetriebshofes
und dem betrieblichen Einsatz zum Unterhalt der Straßen, Wege und Grünanlagen
zu differenzieren.
Anfang August konnten nun die ersten zwei Autos, basierend
auf dem neuen Mobilitätskonzept für das Rathaus angeschafft werden. Die komplett
elektrisch betriebenen Volkswagen ID 4 Modelle stehen nun der Stadtverwaltung
sowie dem städtischen Bauamt zur Verfügung. Mit einer Akkuleistung von 52 kWh
sollen die Fahrzeuge bei bestmöglichen Bedingungen bis zu 330 km weit kommen.
Optimal für den Einsatz im Stadtgebiet. In der Tiefgarage unter dem Rathaus
wurde eine Wallbox installiert, mit der die E-Autos innerhalb von 8-12 Stunden
komplett geladen werden können.
Für beide PKW wurden Leasingverträge über die Laufzeit von
48 Monaten abgeschlossen, um den städtischen Haushalt nicht mit hohen
einmaligen Summen zu belasten. Die beiden Vorgängerfahrzeuge werden über ein
Auktionshaus versteigert.
Auf dem Foto von links: Fuhrparkleiter René Licha mit Oberbürgermeister Ulrich
Pötzsch
Presseinformation vom 05.08.2022