 |
Die Große Kreisstadt Selb
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Beamten/Beamtin (m/w/d) der dritten
Qualifikationsebene (QE3)
der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachwirt mit Fachprüfung
II im Wegeeiner
Nachfolgeregelung für die Amtsleitung der Finanz-verwaltung/Stadtkämmerei. |
Ihre wesentlichen Aufgaben :
-
Leitung der Finanzverwaltung mit den Sachgebieten Kämmerei,
Steuer-
verwaltung und Stadtkasse (Kassenaufsicht)
-
Haushaltsplanung
und –überwachung (Aufstellung und Überwachung
der Ausführung des Ergebnis- und Finanzhaushalts einschl. seiner
Anlagen, z.B. Investitionsprogramm, Finanzplanung)
-
Erstellen
des doppischen Jahresabschlusses
-
Kredit-,
Zuschuss- und Zuwendungswesen
-
Bearbeitung
finanzwirtschaftlicher Grundsatzfragen und Erstellen
von Finanzberichten und Finanzstatistiken
-
Teilnahme
an den Sitzungen kommunaler Gremien (Stadtrat,
Ausschüsse usw.) und an Fachbesprechungen
-
Vermögensverwaltung
und Beteiligungsmanagement
-
Darlehensbeschaffung
und Schuldenverwaltung für die Stadt
-
Kindertagesstätten;
Vollzug des Bayer. Kinderbildungs- und
-betreuungsgesetzes
-
Anlagenbuchführung für alle städtischen Einrichtungen
(ohne Abwasserbeseitigung
Wir erwarten:
-
Befähigung für die dritte
Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwal-
tung und Finanzen in Bayern (QE3) oder
Verwaltungsfachwirt mit Fach-
prüfung AL II bzw. BL 2
-
Mehrjährige Erfahrung im Bereich
der kommunalen Finanzen und in
der Gremienarbeit
-
ein hohes Maß an
Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
-
ausgeprägtes Pflicht- und
Verantwortungsbewusstsein
-
die Bereitschaft zur
Sitzungsteilnahme der kommunalen Gremien,
auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
-
eingehende Kenntnisse in Bürosoftware
(MS Office)
-
sichere Anwendung des Fachprogrammes
der AKDB (OK.FIS)
-
konstruktive Zusammenarbeit im Team
-
freundliches und sicheres
Auftreten.
Die Einstellung erfolgt in Vollzeit. Die
Besoldung ist bis nach BayBesGr. A 13(Verwaltungsrat/QE3) möglich.
Selbstverständlich sollte
sein der Besitz des Führerscheins der Klasse B.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten
gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt eingestellt.
Die Besoldung richtet
sich nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG).nach Vorbildung,
Erfahrung und Leistung. Daneben werden vermögenswirksame Leistungen und gleitende
Arbeitszeit usw. gewährt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen
aussagefähigen Unterlagen bis spätestens zum 08.07.2022
(Freitag)an :
Große Kreisstadt
Selb, z.Hd. Frau Abraham (Leitung Haupt- und
Rechtsamt), Postfach 1580, 95089 Selb oder Ludwigstraße 6, 95100
Selb oder nicole.abraham@selb.de [ Bewerbungsunterlagen online bitte nur
im PDF-Format ]. Persönliche Vorstellung erfolgt nur auf ausdrückliche Einladung.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Heinrich Moser, Tel.Nr. 09287/883-134.
Informationen
über die Große Kreisstadt Selb finden Sie im Internet unter
www.selb.de.
Sollte
nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen
erwünscht sein, ist ein ausreichend frankierter Rück-umschlag
beizufügen.
Selb,
den 09.06.2022
S
T A D T S E L B
In Vertretung
Carsten
Hentschel
2.Bürgermeister