Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax +49 (0)9287 883-190
Grünes Licht für Eissportzentrum Selb
Wolfsbau gGmbH und Stadt Selb
schließen Vereinbarung zum langfristigen Betrieb der Eishalle und der
Errichtung neuer Komponenten für das künftige Selber Eissportzentrum
Nachdem der Selber Stadtrat in seiner letzten Sitzung Ende
November die Verträge einstimmig gebilligt hatte, wurden jetzt die Weichen
gestellt für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Selber Eissports in und
rund um die Netzsch Arena.
Gemeinsam mit der Stadt und dem VER Selb e.V. wurden die vorhandenen Strukturen
analysiert und zur Diskussion gestellt. Unter der Federführung der Wolfsbau
gGmbH entstand in den vergangenen Monaten das Konzept für ein multifunktionales
Eissportzentrum, das allen Selber Eissport-Fans eine neue Heimat bieten wird.
Den wichtigsten Punkt für die
Aktiven aller Altersklassen bildet der bereits im Bau befindliche Kabinentrakt,
der mit Schulungs- und Kraftraum sowie einem öffentlich zugänglichen
Fitness-Studio später auch die zukünftige neue Eistechnik aufnehmen wird.
Um den Besuch im neuen Eissportzentrum
für Fans, Sportler und Gäste gleichermaßen zum Erlebnis zu machen, sind im
Bereich der Eishalle umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen geplant, die sowohl
die technische Ausstattung im Bereich der Akustik, Beleuchtung und
Spielfeld-Bande betreffen, als auch die Schaffung neuer Toiletten, Tribünen und
Outlets mit gastronomischen Angeboten.
Rund um die Eishalle entstehen neue
Veranstaltungsflächen im Innen- und Außenbereich, die bestehende
Stadiongaststätte soll einem modernen Restaurantkonzept mit Sports-Bar und fränkischem
Biergarten weichen. Hier wartet noch viel Arbeit auf die Beteiligten. Florian
Siebenhaar, Projektleiter Gastronomie/Events
freut sich bereits auf die neuen Möglichkeiten: „Ich bin begeistert, in meiner Heimatstadt das gastronomische Angebot zu
erweitern und den Wolfsbau parallel zum Eissport zu einer attraktiven Location für
Groß und Klein zu entwickeln."
Zum Jahreswechsel übernimmt die
Wolfsbau gGmbH als Pächterin und Betreiberin die Eishalle von der Stadt Selb.
Sie wird die Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im eigenen Namen durchführen und
insbesondere bei der Bereitstellung von Eiszeiten für alle Eis-Fans in die
Fußstapfen der Stadt treten.
Sebastian
Setzer, Betriebsleiter Eissport bei der
Wolfsbau gGmbH und gleichzeitig Chef-Nachwuchstrainer beim VER Selb e.V. verspricht:„Ich freue mich darauf, dass wir die
Netzsch-Arena künftig mit viel Leben füllen werden. Der Wolfsbau soll nicht nur
Heimat für den Eishockey-Nachwuchs sein, sondern auch für die Eiskunstläufer
und alle Eissport-Begeisterten. Die Rahmenbedingungen hierzu sind bestens
geeignet!"
Die Stadt Selb freut sich, dass mit
der Wolfsbau gGmbH ein gemeinnütziger Träger für die Eishalle gefunden wurde,
der mit seinem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Sport- und Eventkultur der
Stadt leisten wird. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch ist
sich sicher: „Die enormen Investitionen
und die Neuausrichtung zum Eissportzentrum sind ein Gewinn für Selb und die
ganze Region!"
Auf Seiten des VER Selb e.V., der in
das Konzept des Eissportzentrums maßgeblich mit eingebunden ist, erwartet man
vielseitige positive Effekte für die Mitglieder aller Sparten und auch für die Fans.
Die Organisation und Teilnahme am
sportlichen Geschehen werden wesentlich effektiver, durch die neuen
Räumlichkeiten kann sich der Verein sportlich weiterentwickeln und seine
Strukturen insgesamt verbessern, so ein Vereinssprecher.
Selb, den 07. Dezember 2021
Uwe G. Hauer
Wolfsbau gGmbH | Hanns-Braun-Straße 25 | 95100 Selb
Selb im

Heimat - und Wiesenfest 2022