Ab sofort gilt bei den Filmveranstaltungen des
SPEKTRUM SELB die 3G-Plus-Regelung.
Demnach haben nur Geimpfte, Genesene oder
Personen mit aktuellem PCR-Test, der maximal 48 Stunden alt sein

darf Zugang.
Die Maskenpflicht, auch am Sitzplatz, und die
Abstandregeln bleiben trotz dieser Regelung weiterhin bestehen. Grund dafür ist
die aktuelle Corona-Situation, die sich gerade verschärft.
Kinogäste
müssen zu den Vorstellungen einen gültigen Nachweis in Verbindung mit einem
Ausweisdokument am Einlass vorzeigen. Alle näheren Informationen entnehmen Sie
dem ausführlichen Hygienekonzept unter
www.selb.de/kino beim Punkt Service & Info.
Diese Maßnahmen
sind nötig, um auch in der aktuellen Lage in sicherer Atmosphäre ein kleines
Filmprogramm anbieten zu können.
Nächster
Vorstellungstermin ist Mittwoch, der 10. November. Gezeigt wird MINARI - Wo wir Wurzeln schlagen, ein
herzerwärmender Film, der genau richtig ist für die triste Jahreszeit.
Darum geht’s: Jacob beschließt, mit seiner
koreanisch-amerikanischen Familie aus Los Angeles auf eine kleine Farm in
Arkansas zu ziehen. Während er die wilden Ozarks als das gelobte Land ansieht,
fühlen sich seine Frau Monica und die Kinder David und Anne fremd in der neuen
Heimat. Das Zusammenleben der Familie wird urplötzlich auf den Kopf gestellt,
als die schlaue, schlagfertige und unglaublich liebevolle Großmutter Soonja
ihre Heimat Korea verlässt und zu ihnen in die USA zieht. In ihrem neugierigen,
aufmüpfigen Enkelsohn David findet Soonja mit der Zeit einen Verbündeten.
Zusammen gelingt es ihnen, das magische Band zwischen den Familienmitgliedern
trotz aller Rückschläge und Schwierigkeiten immer wieder neu zu knüpfen und
ihnen dadurch den Weg in eine hoffnungsvolle gemeinsame Zukunft zu ebnen.
MINARI ist ein zärtlicher,
zutiefst menschlicher Film über die Herausforderung, die eigene kulturelle und
familiäre Verwurzelung mit der Suche nach der eigenen Identität in Einklang zu
bringen. Eine Parabel über das Zusammenleben verschiedener Generationen,
amerikanischen Pioniergeist, den Mut, Widerstände zu überwinden und über das,
was ein Zuhause wirklich ausmacht.
Der
Film startet um 20 Uhr, der Einlass ab 19:00 Uhr. Zu Beginn gibt es eine
Anmoderation und Einleitung zum Film. Bereits ab 18:30 Uhr ist auch das
FAM-Café für Gäste geöffnet. Tickets gibt es nur im Vorverkauf, online unter
www.selb.de/kino oder in der Touristinformation Selb zu
den üblichen Öffnungszeiten