Schriftgröße: A  A  A
Informationen
Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax  +49 (0)9287 883-190
Rosenthal-Park und Grafenmühlweiher
 
 
EU%255FBayern%255FFreunschaftswochen
 
Im Jahr 2023 feiern die Stadt Selb und das tschechische Aš die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen. Die grenzüberschreitende Festveranstaltung dient der Vertiefung der Kontakte zwischen beiden Ländern. Gleichzeitig soll sie Impulse zur Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege setzen. Mit der Aufwertung zweier innerstädtischer Parks setzt die Stadt Selb diesen Anspruch vorbildlich um. Zum Gelingen des Projektes tragen ganz wesentlich Förderungen aus dem EFRE und der Städtebauförderung bei. So wird die ökologische Aufwertung des Grafenmühlweihers und des Rosenthalparks vom Freistaat Bayern im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern und der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – Investitionen in Wachstum und Beschäftigung – mit 90% der förderfähigen Kosten bezuschusst.
 
 
Mit den Planungen wurde das Landschaftsarchitekturbüro Grabner Huber Lipp (ghl) aus Freising beauftragt. Am 18.04.2018 hatten die Bürger und Stadträte im Rahmen eines Bürgerworkshops die Möglichkeit, zu den ersten Planungen der Landschaftsarchitekten Stellung zu nehmen und sich mit eigenen Vorschlägen einzubringen. Wichtige Planungsinhalte und Positionen der beteiligten Personen im Rahmen des Workshops können in den verlinkten Videos nachvollzogen werden.
 
 
Hier finden Sie alle 5 Videos über die Themen:  www.youtube.de

 
  
  
04 - Kompakt
  
05 - Meinungen
 
 
Rosenthalpark

Der Rosenthalpark mit dem vorhandenen Hallenbad (inkl. Gastronomiebetrieb mit Außenterrasse), dem Spielplatz und den benachbarten Pumptrackanlage, soll zu einer Sport- und Spielstätte für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen ausgebaut werden. Hierzu sollen die bisher ungenutzten Wiesenflächen nach vollflächiger Drainage mit teilweisen Bodenaustausch als Sport- und Festwiese genutzt werden. Ein Holzdeck wird den Parkbesuchern als Sitz- und Liegelandschaft dienen. Für Sportinteressierte wird ein Beachvolleyballfeld, eine Boule-Bahn sowie mehrere Tischtennisplatten zur Verfügung stehen. Die zentral gelegene Liegewiese bildet das multifunktionale und gesellschaftliche Herzstück des Parks. Diese soll als Treffpunkt für Jung und Alt genutzt werden. Um weiterhin die Zugänglichkeit und die Wahrnehmung des Parks zu steigern, werden die vorhandenen Parkeingänge zu Orten des Ankommens und der Orientierung umgestaltet.
  
 
Aktueller Planungsstand zum Rosenthal-Park:

148SE_3-201_Lageplan_RTP_Vollausbau


Grafenmühlweiher

Der Grafenmühlweiher mit seinem idyllischen kleinen See hingegen soll als Ort der Erholung, Gastronomie und für kleinere Open-Air-Veranstaltungen dienen. Bei der Planung des Projekts wurde ein großer Wert auf den Erhalt und die Integration der vorhandenen Biotopflächen gelegt. Des Weiteren steht die Zugänglichkeit des Sees im Fokus der Planungen. Ein direkter Zugang wird nun mittels eines neuen Holzsteges geschaffen. Um den Grafenmühlweiher auch weiterhin als attraktiven Treffpunkt für Familien zu gestalten, werden neue Spielgeräte in den bereits vorhandenen Spielplatz integriert, durch welche eine spannende Spiellandschaft garantiert ist. Zusätzlich wird der Spielplatz zukünftig durch ein Holzdeck mit der neu geplanten Liege- und Veranstaltungswiese verbunden. Ähnlich dem Rosenthal-Park werden auch hier die bisher unübersichtlichen Parkeingänge durch diverse Maßnahmen (z.B. Weiherbalkon) aufgewertet und somit barrierefrei sowie einladend umgestaltet. Ein neues Mobiliar, entsprechend einer einheitlichen Gestaltung mit dem Rosenthal-Park, soll die Aufenthaltsqualität nochmals deutlich steigern. Fahrradstellplätze und Sitzgelegenheiten ergänzen den Eingangsort. 


Aktueller Planungsstand zum Grafenmühlweiher:

148SE_3-203_Lageplan_GMW_Vollausbau


Mit der geplanten landschaftsgärtnerischen Aufwertung der Areale werden ökologisch wertvolle Grün- und Erholungsanlagen der Bevölkerung zur Verfügung gestellt und nachhaltig gesichert. 


 
 
Wiesenfestcounter 2023
Heimat - und Wiesenfest 2023
Verkehrsbehinderungen
Selb 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
 
 Logo%255FFW23%255Fhoch%255Fvollfarbe
Theater Selb
PL%255FVeranstaltungen%255F03%255F22
Gremien der Stadt
Stadtmagazin

2023%255FFebruar%255FSP%255F0