Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax +49 (0)9287 883-190
Grußwort zum Abschluss der Partnerschaft
Grußwort des Selber Oberbürgermeisters zum Abschluss der Partnerschaft
24. - 26. Mai 2001 feierlicher Ablschuss
der Städtepartnerschaft zwischen
Beaucouzé und Selb
Der Partnerschaftsvertrag wurde am 25.05.2001 bei einer
Feierstunde im Selber Walter-Gropius-Gymnasium besiegelt.
Discours Jumelage
Mes chers amis de Beaucouzé, chères Selboises et Selbois,
ce week-end nous allons célébrer l’acte officiel du jumelage avec la ville française de Beaucouzé.
Après la signature d’une charte d’amitié en 1997 et la signature de la charte de jumelage l’an dernier à Beaucouzé, le mariage de nos deux villes sera „legalisé“ maintenant par l’échange des deux chartes de jumelage ici à Selb. Les relations entre nos communes se sont développées pendant les années dernières d‘ une manière superbe, avant tout dans les domaines culturelles et sportives, grâce avant tout à la coopération intensive de la Société Franco-Allemande de Selb et du Comité d’Échange et de Jumelage de Beaucouzé.
Il va sans dire que nous allons fêter notre jumelage de manière convenable. Un programme attrayant attend nos invités vendredi soir dans l’atrium du lycée Walter Gropius. Ensemble avec la population selboise nous allons fêter samedi matin de 10:00 à 14:00 heures dans la zone piétonne: des délices culinaires de France et de Selb, des mainfestations de danse et de musique en formeront le cadre. J’aimerais remercier le „Forum Selb erleben“ et le monde commercial pour leur support et assistance.
Une bienvenue cordiale aussi aux représentants de Asch, notre ville voisine tchèque, que nous avons intégré dans nos activités à l’égard de l’enlargissement de l’Union Européene.Je crois que nous avons fait tout pour transformer la cérémonie de jumelage en un événement impressionnant pour nos hôtes et pour toute la population de Selb. Je souhaite à tous et à toutes beaucoup de plaisir et bonne chance pour toutes les manifestations.
Merci aussi à la Société Franco-Allemande de Selb et tous ceux qui ont aidé à préparer cette fête.
Wolfgang Kreil
Maire de Selb |
Grußwort zum Abschluss der Partnerschaft mit der französischen Stadt Beaucouzé
Meine lieben Gäste aus Beaucouzé, liebe Selberinnen und Selber
am kommenden Wochenende feiern wir den Abschluss der Partnerschaft mit der französischen Stadt Beaucouzé.
Nach dem Abschluss eines Freundschaftsvertrages im Jahre 1997 und der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde im vergangenen Jahr in Beaucouzé wird die „Ehe“ zwischen unseren beiden Städten mit dem Austausch der Partnerschaftsurkunden in Selb nun endgültig beschlossen. Die Beziehungen zwischen beiden Städten haben sich in den vergangenen Jahren vor allem im kulturellen als auch im sportlichen Bereich prächtig entwickelt, nicht zuletzt durch die intensive Zusammenarbeit unserer Deutsch-Französischen Gesellschaft in Selb und dem Comité d’Echange et de Jumelage aus Beaucouzé.
Natürlich werden wir unsere Partnerschaft in Selb gebührend feiern. Auf die geladenen Gäste wartet am Freitagabend ein attraktives Programm im Atrium des Walter-Gropius-Gymnasiums. Zusammen mit der gesamten Bevölkerung wird am Samstag in der Fußgängerzone Ludwigstraße von 10 – 14 Uhr mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Frankreich und Selb sowie Tanzeinlagen und Musik gefeiert, wofür ich mich beim Forum Selb erleben und der Selber Geschäftswelt, die hierfür verantwortlich zeichnen, recht herzlich bedanke.
Begrüßen möchte ich auch die Vertreter aus unserer tschechischen Nachbarstadt Asch, die wir im Hinblick auf die anstehende Osterweiterung der EU in unsere Aktivitäten einbezogen haben. Ich glaube, dass wir Alles getan haben, um die Partnerschaftsfeier zu einem eindrucksvollen Erlebnis für unsere Gäste und die gesamte Selber Bevölkerung werden zu lassen und wünsche den Veranstaltungen bereits jetzt einen guten Verlauf.
Mein herzlicher Dank gilt in diesem Zusammenhang der Deutsch-Französischen Gesellschaft Selb und allen Helfern, die an den Vorbereitungen beteiligt waren.
Wolfgang Kreil
Oberbürgermeister |
Heimat - und Wiesenfest 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
Standorte der Defibrillatoren