Die Auftaktveranstaltung am 14. September 2016 ist bei Selberinnen und Selbern auf große Resonanz gestoßen: Beim Innenstadtspaziergang um 18.00 Uhr waren gut 100 Bürgerinnen und Bürger mit dem Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, dem Bauamtsleiter Helmut Resch sowie mit Martin Karsten und Klaus-Martin Hesse vom unterstützenden Gutachterteam FORUM unterwegs. Bei der anschließenden Veranstaltung im Rosenthal-Theater wirkten über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit.
Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Bauamtsleiter Helmut Resch bedanken sich ganz herzlich für die Teilnahme bei Auftakt und hoffen auf ein weiterhin reges Interesse am Prozess. Wenn Sie an der Auftaktveranstaltung nicht teilnehmen konnten, oder sich im Nachgang nochmal mit der vorgestellten Bestandaufnahme beschäftigen möchten, so finden Sie unter
Unterlagen und Downloads
die vollständige Präsentation inkl. der Voting-Ergebnisse. Artikel und Berichte aus der lokalen Presse sind unter Presseresonanz
zu finden.
Das Programm der Auftaktveranstaltung im Rückblick:
Einführen
- Warum erarbeiten wir einen Masterplan?
- Was haben wir bislang erreicht?
- Wo stehen wir heute?
- Was müssen wir tun?
Mit: Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Bauamtsleiter Helmut Resch und Gutachter Klaus-Martin Hesse
Mutmachen
- Was ist in einer vergleichbaren Innenstadt gelungen und was können wir davon lernen?
Mit: Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Freyung und Mitdiskutanten aus Selb
Anfangen
- Wie wird der Masterplan erarbeitet? Wie kann ich mitmachen?
- Welche Fragen gibt es?
Mit: Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Bauamtsleiter Helmut Resch, Vertreter des Stadtrats