ist eine hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen
Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert aber auch
die zukunfts-orientierte Wirtschaftskultur, machen
Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt! Als Arbeitgeberin
vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255
Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten
und zu etwas Besonderem machen.,
Wir
suchen zum 01.September
2023 eine Auszubildende / einen Auszubildenden
(m/w/d)
für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten
im Kommunaldienst
(VFA-K) als Nachwuchskraft.
Die
Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in fachpraktische Ausbildungs-abschnitte
in der Stadtverwaltung Selb und schulische Ausbildungsabschnitte in der Berufsschule Bayreuth. Aufgrund der beruflichen Anforderungen ist eine gute Kommunikationsfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten sowie gutes sprachliches Ausdrucksvermögen erforderlich. Die
fachpraktische Ausbildung wird ergänzt
durch jeweils mehrwöchige Lehrgangsabschnitte (Unterricht jeweils blockweise mit entsprechender Unterbringung) bei
der Bayerischen Verwaltungsschule (Außenstelle in Neustadt a.d. Aisch).
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Internetseite der Bayerischen
Verwaltungsschule unter www.bvs.de. Die
Ausbildung erstreckt sich insbesondere
auf die Rechtsgebiete Staatsrecht, Kommunalrecht, Dienstrecht und Verwaltungsrecht. Daneben lernen Sie auch wirtschaftliche
Grundlagen wie Kommunales Haushaltswesen, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre sowie Sicherheits- und
Sozialhilferecht.
Die
Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Jahressonderzahlung, jährlicher Lernmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, eine Prämie bei erfolgreichem
Abschluss der Ausbildung und Zusatzversorgung werden zusätzlich
gewährt.
Die Bewerber/innen müssen ihren ständigen Wohnsitz in Selb oder der näheren Umgebung haben.
Die
Bewerber/innen müssen mindestens über einen gutenmittleren Abschluss der Mittelschule oder Realschule (mit guten
Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch) verfügen oder einen solchen Schulabschluss bis Juli 2023 erwerben.
Hinweis:
Schwerbehinderte
Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bewerber und Bewerberinnen, die eine Ausbildung [keine
Umschulung] bei der Stadtverwaltung Selb (VFA-K) anstreben, werden gebeten bis
spätestens 27.Februar 2023 (Montag) aussagefähige Unterlagen (Lebenslauf, Jahreszeugnis
Juli 2022, Zwischenzeugnis Februar 2023 usw.) bei der Großen Kreisstadt Selb,
Personalamt, 95100 Selb, Ludwigstraße 6 oder 95089 Selb, Postfach 1580, oderHerr Werner.vom.Ende@selb.de [Bewerbungsunterlagen gerne auch online, aber
bitte nur im PDF-Format] zu übermitteln. Unvollständige Bewerbungsunterlagen
werden zurückgesandt und können nicht berücksichtigt werden. Persönliche
Vorstellung erfolgt nur auf ausdrückliche Einladung. Weitere Auskünfte erteilt
gerne Herrn vom Ende (Personalamt; Tel.Nr. 09287 / 883-116 oder -117).
Bewerbungsunterlagen
werden nicht zurückgesandt. Bitte verwenden Sie ausschließlich Kopien. Mit
Abgabe ihrer Bewerbung stimmen Bewerber*innen der Verarbeitung ihrer
personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt
werden, zu. Diese Daten werden nur für die Dauer des Verfahrens gespeichert.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter
Bewerber*innen datenschutzkonform vernichtet.
Informationen zum Umgang mit
Ihren Daten und zu Ihren Rechten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden
Sie im Internet unter:
Auf
Wunsch wird Ihnen eine Papierfassung zugesandt.
Informationen
über die Große Kreisstadt Selb finden Sie im Internet unter
www.selb.de.