Schriftgröße: A  A  A
Informationen
Große Kreisstadt Selb
Ludwigstraße 6
95100 Selb - Germany
Tel.: +49 (0)9287 883-0
Fax  +49 (0)9287 883-190
Bücher über Selb
Im Fachhandel sind bzw. waren unter anderen folgende Bücher erhältlich:
 
Selb - die Geschichte der Porzellanstadt (2021)

von Dieter Arzberger
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 978-3-927313-84-2


Rittergut und Schloss Erkersreuth (2010)
>>von Raitenbachern, Lindenfelsern und anderen<<
Eine spannende Zeitreise ins Rittergut
Eine kurzweilige, kompakte Chronik von Erkersreuth

von Jürgen Judas
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 978-3-927313-60-6



Unterirdisches Selb (2009)
>>Kanaten - Stollen - Keller - Röhrwasser<<
Rätselhafte unterirdische Hohlräume und Gänge werden
in Selb immer wieder angetroffen.

von Helmut Heinrich und Dieter Arzberger
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 978-3-927313-55-2



Das schönste Fest der Selber (2007)
>>Die Geschichte des Selber Wiesenfestes<<
mit Bildern aus der Sammlung von Horst Zeitler,
dem Fotoklub Selb und aus privaten Fotoalben

von Dieter Arzberger 
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 978-3-927 313-45-3



Der große Brand von Selb (2006)
>>Zur Erinnerung an den Untergang der alten Weber- und Handwerkerstadt Selb,
die bald darauf als Stadt des Porzellans wieder auferstand.<<

von Helmut Heinrich und Dieter Arzberger
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 3-927 313-48-3



Wellerthal (2006)
>> Glanz und Verfall eines ungewöhnlichen Hammerwerkes<<

von Dieter Arzberger
Band 11 (2.Auflage) der heimatkundlichen Schriftenreihe "Selber Hefte",
2006 in erweiterter und verbesserter Fassung.
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 3-927 313-47-5



 Langer Teich und Ludwigsbad (2005)
>> Volks- und Freibäder in Selb 1890-1950 <<

von Reinhard Rübin und Dieter Arzberger
Band 19 der heimatkundlichen Schriftenreihe "Selber Hefte"
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 3-927 313-43-2
ACHTUNG, ist im Handel nicht mehr erhältlich!



Die Häuselloh (2003)
>> Ein Kleinod vor den Toren der Stadt Selb <<
Heft 10/2003 aus der Schriftenreihe "Das Fichtelgebirge"

von Hermann Summa
Verlag: Fichtelgebirgsverein e.V., Wunsiedel

 

Der Große Kornberg - eine Hohe Bastey (1997)
Fichtelgebirge - Beiträge zur Heimatgeschichte

von Klaus Müller
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 3-927 313-18-1
ACHTUNG, ist im Handel nicht mehr erhältlich!



 Selb - Eine Stadtgeschichte mit Bildern (1994)
>> Eine Stadtgeschichte in Bild - Dokumenten <<

von Hans Hackl und Dieter Arzberger
Band 14 der heimatkundlichen Schriftenreihe "Selber Hefte"
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 3-927 313-12-2
ACHTUNG, ist im Handel nicht mehr erhältlich!
 


Die Geschichte des markgräflichen Jagdschlosses zu Selb (1993)
Selber Hefte - Band 13

von Dieter Arzberger
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: 3-927 313-09-2

 

Brauwirtschaft und Kommunbrauwesen in Oberfranken (1983)
Selber Hefte - Band 8 (unter besonderer Berücksichtigung der STADT SELB)

von Ottokarl Tröger, M.A.
Verlag: Gisela Arzberger, Selb-Oberweißenbach
ISBN: ./.

 
Weitere Informationen zu vorgenannten Büchern erhalten Sie bei der Buchhandlung Nerb,
Selb, Schillerstraße 1, Telefon 09287 2898, Fax: 09287 87601 e-Mail: buchhandlung-nerb@t-online.de

 


... zum Verlag Stefan Heinrich

Heimatkundliches Schriftum aus Selb und Umgebung ist im Internet unter anderem beim Verlag Stefan Heinrich unter www.heinrichs-heftchenecke-selb.de zu finden. 

 
 
Alle Angaben ohne Gewähr! Stand: Dezember 2021
Wiesenfestcounter 2023
Heimat - und Wiesenfest 2023
Selb 2023
Bayerisch-Tschechische
Freundschaftswochen 2023
 
 Logo%255FFW23%255Fhoch%255Fvollfarbe
Gremien der Stadt
Stadtmagazin

2023%255F05%255FSP
Selb Defibrillatoren
Selb%255FLogo%255Fneu

Standorte der Defibrillatoren